„Werde dein eigener Experte und finde deine Ernährung“
♡
Algen gelten als Lebensmittel der Zukunft
Algen gelten als Lebensmittel der Zukunft. Was macht sie eigentlich so spannend? Kirstin Knufmann und Jörg Ullmann bezeichnen Algen in ihrem Buch "ALGEN" als das gesunde Gemüse aus dem Meer – eine schier endlose Ressorce, wenn wir daran denken, dass mehr als 70...
Einer Hashimoto-Diagnose ganzheitlich begegnen
Hashimoto-Thyreoiditis entwickelt sich zur Volkskrankheit. Die Diagnosen der Schilddrüsenerkrankung nehmen stetig zu. Doch sind tatsächlich so viele von der Autoimmunerkrankung betroffen? In diesem Artikel werden wir die Schilddrüse und ihre Funktionsstörungen...
Die gesundheitliche Bedeutung einer optimalen Jodversorgung
Schwer zu glauben, aber wahr: Deutschland gehört zu den Jodmangelländern und ist von einer optimalen Jodversorgung weit entfernt. Schuld daran sind unsere jodarmen Böden und Gewässer. Die Lösung soll jodiertes Speisesalz bieten, doch ist diese „Zwangsjodierung“...
Elisabeth im Interview mit Deine Ernährung
Elisabeth und Josef haben zusammen bei Deine Ernährung die Fernausbildung zum*r Ernährungsberater*in absolviert. Im Interview mit Deine Ernährung berichtet Elisabeth über ihren Werdegang zur Expertin für Ernährung, über ihre gesundheitlichen Höhen und Tiefen, ihre...
Histaminintoleranz erkennen und behandeln
Herzklopfen, rote Flecken, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen – die Symptome einer Histaminintoleranz sind zahlreich und diffus. Daher wird die Unverträglichkeit bei vielen erst spät oder nie erkannt. Erfreulich ist, dass bei Erkennen und Behandeln der...
Wie funktioniert das Immunsystem? Teil I
Sich mit der Frage "Wie funktioniert das Immunsystem?" zu beschäftigen, ist die perfekte Basis, um Vertrauen in seine eigene Gesundheit zu gewinnen und alle wesentlichen Bausteine zu verstehen, die das Immunsystem stärken. ♡ Da das Immunsystem ein hoch komplexes...
Nimm jetzt deine Gesundheit selbst in die Hand
Wenn jetzt nicht, wann dann - jetzt hat gesund leben wirklich einen Grund. Sollte man meinen. Aber tatsächlich machen wir immer wieder die Erfahrung, dass wir mit dem Aufruf "Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand" auf wenig Begeisterung stoßen. Wie lässt sich das...
So kannst du dein Immunsystem stärken! Teil II
Nachdem wir uns ausführlich mit der Frage beschäftigt haben, wie das Immunsystem funktioniert, zeigen wir in diesem Artikel auf, wie wir das Immunsystem stärken können. ♡ Lasst uns die aktuelle Situation nutzen, um körperliche Abläufe zu verstehen, damit jeder von...
Die richtige Lagerung von Obst und Gemüse
Die richtige Lagerung von Obst und Gemüse beginnt bereits beim Einkauf. Je nach Erntegebiet sind Früchte und Gemüse mehr oder weniger lange unterwegs und unterliegen bereits einem gewissen Nährstoffverlust, bis sie im Supermarktregal landen. Mit der Ernte werden...
Energievoll mit Rohkost im Winter
Rohkost im Winter klingt für viele im ersten Moment kalt Woran liegt das denn? In diesem Artikel wollen wir die Gründe beleuchten, gängige Fragen dazu beantworten und verschiedene Tipps und Möglichkeiten für eine rohköstliche Ernährung auch im Winter aufzeigen. Warum...
Sonnenblumengrün und vieles mehr im Zimmergarten
Das Ziehen von frischem Sonnenblumengrün, Erbsen- und Buchweizengrün und vielem mehr ist die optimale Möglichkeit sich gerade im Winter mit Nährstoffen zu versorgen. Mittlerweile können wir uns die wildkräuterarme Zeit ohne die Grünkrautzucht gar nicht mehr...
Gemüse fermentieren bringt Leben in die Küche
Gemüse fermentieren ist in allen Kulturen seit Urzeiten eine Möglichkeit um Nahrungsmittel haltbar zu machen. Und das aus gutem Grund: Durch die Fermentation bleibt Gemüse "lebendig" haltbar. Wie schön, dass seit einiger Zeit das Interesse nach milchsauer vergorenen...
Wie sieht eine Ernährung aus, die Gesundheit im Alter ermöglicht?
Man schätzt, dass mindestens 50 Prozent der Zivilisationskrankheiten durch die Ernährung bedingt sind. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Allergien, Übergewicht, usw. nehmen immer mehr zu. Deshalb müssen wir uns die Frage stellen: Sind wir nicht gut...
Sprossen selber ziehen eröffnet ungeahnte Möglichkeiten
Achtung aufgepasst! Das Thema „Sprossen selber ziehen“ ist an Wichtigkeit nicht zu überbieten. Gerade im Winter sind Sprossen und Keimlinge hervorragend geeignet, um uns mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Während Gemüse und Salate aus Gewächshäusern...
Morgenroutine nach Anthony William
UNHEILBARE KRANKHEITENGIBT ES NICHT! so lautet die Grundaussage von Anthony William im Buch MEDIALE MEDIZIN, in welchem er natürliche Wege der Heilung aufzeigt. Anthony William ist seit seiner Kindheit in Kontakt mit einer geistigen Kraft, die er Spirit nennt....
Wie viel Protein brauchen wir wirklich?
Proteine sind die Baustoffe unseres Körpers und an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Die Frage: "Wie viel Protein brauchen wir wirklich?" wird immer wieder heiß diskutiert. In diesem Artikel beleuchten wir das Thema und klären über die Mechanismen des...
Roh vegane Ernährungsberaterin im Interview
Carolin Marie ist mit 20 Jahren unsere jüngste zertifizierte roh vegane Ernährungsberaterin. Im nachfolgenden Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen, wichtigsten Erkenntnisse und zukünftigen Pläne.INHALT Wie kam es, dass du dich für die Ausbildung zur...
Wie kann die 80/10/10 Ernährung funktionieren?
Wer sich genauer mit dem Thema Fruktose auseinandersetzt, stellt sich berechtigt die Frage: Wie kann eine 80/10/10 Ernährung funktionieren? Der Verzehr von zu viel Fruktose kann schließlich allerlei körperliche Beschwerden verursachen.INHALT Was verbirgt sich...
Warum Bitterstoffe so wichtig sind
Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum Bitterstoffe so wichtig sind und dennoch in unserer heutigen Ernährung immer weniger vorkommen? Wir sind der Sache nachgegangen: In der Tat verziehen viele bei bitteren Lebensmitteln wie Chicorée, Endivie oder Petersilie...
Wie entsteht eine nicht-alkoholische Fettleber?
Wie entsteht eine nicht-alkoholische Fettleber? Eine Frage, die der Aufklärung bedarf, denn mittlerweile ist in Deutschland bereits jeder vierte Bundesbürger über 40 und jedes dritte übergewichtige Kind betroffen. Das Heimtückische daran ist, dass die Erkrankung meist...
Ist Fruktose ungesund?
Ist Fruktose ungesund oder gesund? Lange Zeit galt Fruktose für Diabetiker als optimaler Ersatz für Haushaltszucker und jetzt ist diese Aussage ernsthaft ins Wanken geraten: Immer mehr Menschen leiden unter Verdauungsbeschwerden, weil sie die großen Fruktosemengen in...
Schützen Antioxidantien unsere Zellen?
Im Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung, haben die meisten den Begriff Antioxidantien schon einmal gehört. Welche Aufgabe die kleinen Wunderstoffe im Körper genau haben und wie sie unsere Gesundheit schützen, werden wir nachfolgend beleuchten:INHALT Wie...
Leaky-Gut-Syndrom: Was passiert, wenn der Darm durchlässig ist?
Beim Leaky-Gut-Syndrom, handelt es sich um eine durchlässige Darmschleimhaut. Diese kann nicht nur zu vielfältigen Symptome führen, sondern steht auch in Verbindung mit zahlreichen Erkrankungen.INHALT Was ist das Leaky-Gut-Syndrom? Wie entsteht das Leaky-Gut-Syndrom?...
Entzündungshemmende Ernährung: Lösung bei chronischen Krankheiten?
Ob Diabetes, Morbus Crohn oder Rheuma – mittlerweile ist bekannt, dass chronische Erkrankungen mit einer „stillen Entzündung“ im Körper einhergehen. Im nachfolgenden Artikel wollen wir aufzeigen, inwieweit eine entzündungshemmende Ernährung chronischen Krankheiten...
Warum sind Wildkräuter so gesund?
In letzter Zeit gewinnen Wildkräuter wieder mehr und mehr an Wertschätzung. Dennoch fühlen sich immer noch viele Menschen verunsichert, Wildkräuter im Garten oder am Waldrand zu pflücken. Kein Wunder, große Teile der Gesellschaft sind es einfach nicht gewohnt,...
Brennnessel – Königin der Wildkräuter
Die Brennnessel zählt zu den ältesten aller Heilkräuter und verfügt wahrscheinlich über das nährstoffreichste heimische Blattgrün überhaupt. Ganz berechtigt wird sie auch als Königin der Wildkräuter bezeichnet.Heilwirkungen blutreinigend + blutbildend + harntreibend +...
Leistungssport mit roh veganer Ernährung
Funktioniert Leistungssport mit roh veganer Ernährung? Sanna ist Leistungssportlerin und hat bei Deine Ernährung die Fernausbildung zur Ernährungsberaterin gemacht. Sie ernährt sich größtenteils roh vegan und berichtet im nachfolgenden Interview über ihre...
Die Detox-Woche – der perfekte Einstieg in den Frühling
Jedes Jahr auf’s Neue erleben wir im Frühling ein Erwachen. Die ersten Sonnentage erwecken Lust auf „durchlüften“ – nicht nur im Haus – auch in uns selbst! Eine Detox-Woche ist jetzt genau das richtige, um mit Leichtigkeit in den Frühling zu starten! AGENDA...
Wie wirken sekundäre Pflanzenstoffe auf unsere Gesundheit?
Sekundäre Pflanzenstoffe, auch Phytonährstoffe genannt, gewinnen mehr und mehr an Bedeutung! Während sich die Wissenschaft bisher hauptsächlich mit den primären Nährstoffen beschäftigt hat, bestärken die Ergebnisse der neuesten Studien die bisherigen Einschätzungen,...
Lebenswandelprogramm im Hippocrates Institute
Wir (Ulrike und Jürgen) haben im Februar 2020 am dreiwöchigen Lebenswandelprogramm im Hippocrates Institute in Florida teilgenommen, eine Erfahrung über die wir gerne berichten: Das Hippocrates Health Institute wurde 1956 von Ann Wigmore in Boston gegründet, nachdem...
Samen und Nüsse einweichen – warum?
Immer mehr Menschen, die ihre Samen und Nüsse einweichen, berichten davon, dass sie ihre Nussunverträglichkeit verloren haben. Dies könnte mit der Phytinsäure zusammenhängen! INHALT Welche Wirkung hat die Phytinsäure? Samen und Nüsse einweichen Vorratshaltung...
Interview mit Alexandra – Ernährungsberaterin roh vegan
Alexandra, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin roh vegan, berichtet über ihren Werdegang zur Expertin für Ernährung, Entgiftung und Wasservitalisierung.INHALT Aus welchen Gründen hast du dich für die roh vegane Ernährung entschieden und seit wann ernährst du...
Gekeimter Buchweizen – bekömmlich und nährstoffreich
Buchweizen gehört nicht wie Weizen zur Familie der Süßgräser (Poaceae = alle echten Getreidearten), sondern zur Familie der Knöterichgewächse. Deshalb zählt er zur Gruppe der Pseudogetreide. Die kleinen, den Bucheckern ähnlichen Körner, stammen ursprünglich aus China,...
Die Gesundheitsformel nach Dr. Petra Bracht
Viele Menschen sind, insbesondere durch kritische Fragen in ihrem Umfeld, immer wieder verunsichert, ob und wie die vegane Ernährung die Nährstoffversorgung sicherstellen kann. Und tatsächlich werden wir durch negative Schlagzeilen gelegentlich in Aufruhr...
Gesünder mit Hanfsamen
Gesünder mit Hanfsamen - klar, wir lesen doch immer öfter - Hanfsamen sind ein Superfood! Die Bezeichnung Superfood hat sich mittlerweise leider zum Modewort entwickelt und wird massiv zu Marketingzwecken benutzt. Das zieht nach sich, dass wir der Aussage mit einer...
Gesunde Fette – fast jeder macht hier gravierende Fehler
Wer sich zum Thema „Gesunde Fette“ informieren möchte, läuft Gefahr sich in einem Dschungel von Theorien und Expertenmeinungen zu verlieren. Getoppt wir diese Meinungsvielfalt durch Werbeslogans der Nahrungsmittelindustrie, die insbesondere das anpreist, was sie uns...
Dein gesundes Frühstück
Wie könnte dein gesundes Frühstück aussehen? Die Antwort ist gar nicht so einfach, denn für jeden sieht ein gesundes Frühstück ein wenig anders aus. Es gibt Menschen, die in der Früh noch gar keinen Hunger haben, andere wachen schon mit knurrendem Magen auf und freuen...
Kokoswasserfasten nach Florian Sauer
Im Zuge unserer "Fernausbildung zum Ernährungsberater I roh-vegan" arbeiten wir mit Florian Sauer zusammen und werden im nachfolgenden Artikel wesentliche Aspekte seiner Arbeit vorstellen. Florian Sauer hat sich infolge seines unermüdlichen Interesses für...
Alternative Süßungsmittel versprechen gesünder zu süßen
Wie gesund sind alternative Süßungsmittel wirklich? Wir haben allen Grund uns mit Alternativen zu beschäftigen. Denn in den letzten 150 Jahren ist der pro Kopf Zuckerverbrauch auf durchschnittlich 100 g Zucker täglich und somit auf unvorstellbare 35 kg jährlich...
Heile deine Leber
Anlässlich des Buches HEILE DEINE LEBER von Anthony William, wollen wir unser zentrales Stoffwechselorgan umfassend beleuchten und die Essenz seiner Empfehlungen vorstellen. INHALT Die Leber – ein Multifunktionsorgan Die Leber leidet stumm – der Schmerz der Leber ist...
Warum ist Zucker so schädlich?
"Zucker ist nicht nur süß, sondern auch gefährlich" so lautete die Aussage von Dr. Max Buker bereits vor 20 Jahren. Nach jahrzehntelanger Forschung stellte er Zucker sogar auf die Stufe von Nikotin, Alkohol und Kaffee und bezeichnete die Zuckerindustrie als...
Wildkräuter-Vitalkost nach Dr. Switzer
Da wir im Zuge der Fernausbildung zum Ernährungsberater mit Dr. Switzer zusammenarbeiten, werden wir die Essenz seiner Arbeit im nachfolgenden Artikel vorstellen.Dr. Switzer ist Ayurveda- und Rohkostarzt in eigener Praxis am Starnberger See und wird insbesondere von...
Häufige Fragen zur roh-veganen Ernährung
Hast du Fragen zur roh-veganen Ernährung? Gerne führen wir dich mit Freude in diese neue Welt des Essens, denn der Genuss roh-veganer Gerichte, die Vitalität und das positive Lebensgefühl, welche mit einer Ernährung, die weitgehend aus frischen Zutaten besteht,...
Schleimfreie Ernährung nach Arnold Ehret
Die schleimfreie Ernährung wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem deutschen Naturheilkundler Arnold Ehret begründet. Arnold Ehret, am 29. Juli 1866 in der Nähe von Freiburg geboren, war mit 30 Jahren an einer chronischen Nierenentzündung erkrankt. Nachdem...
Intermittierendes Fasten die beste Gesundheitsvorsorge?
Intermittierendes Fasten bedeutet unterbrochenes Fastenund ist eine Ernährungsweise, bei der in einem bestimmten Rhythmus zwischen Nahrungsaufnahme und Fasten gewechselt wird. Hört sich das im ersten Moment nicht sehr zwanghaft und kein bisschen alltagstauglich...
Fasten – der Reset-Knopf für Körper und Seele
Fasten ist keine Modeerscheinung Wer die Auffassung vertritt, dass Fasten etwas Unnatürliches und zu Extremes für seinen Körper wäre, ist mit diesem Artikel eingeladen sich eines Besseren zu belehren. Denn ziemlich sicher hat schon der frühe Mensch im Wechsel von...
Ständig erkältet – das muss nicht sein!
Im Herbst beginnt für viele die Zeit des "ständig erkältet sein". Triefende Nase, Husten und Gliederschmerzen wechseln sich ab. Betroffene fühlen sich kraftlos, müde, nicht leistungsfähig, verbringen womöglich ihre Zeit in der Arztpraxis und hinterlassen Geld in der...
Optimale Lebensmittelkombinationen kritisch betrachtet
"Als ob man sich als Rohköstler nicht schon gesund genug ernährt, jetzt sollten auch noch optimale Lebensmittelkombinationen berücksichtigt werden. Das geht mir zu weit, da ist ja jeglicher Genuss dahin, an intuitives Essen nicht zu denken“, so könnte der Einwand...
Schmauen ist mehr als gründlich Kauen
S C H M A U E N - schon mal davon gehört? Die Wortneuschöpfung SCHMAUEN stammt von Jürgen Schilling. Er hatte die Kunst des SCHMeckens und KAUENS zunächst für sich persönlich entdeckt und damit seine chronischen Magen- und Darmbeschwerden überwunden und...
Wildkräuterwanderung mit Dr. Switzer
Bereichert und glücklich kehrte ich heute Abend von der „Wildkräuterwanderung mit Dr. Switzer“ von Feldafing am Starnberger See zurück. Und obwohl ich mich bereits intensiv mit allen Büchern von Dr. Switzer befasst habe, wesentliche Teile davon in meinem Alltag lebe...
Erste Beikost – roh vegan von Anfang an
Die erste Beikost spielt für die Entwicklung des Verdauungssystems und die Nährstoffversorgung des Babys eine wichtige Rolle. Damit diese neue und spannende Phase für Eltern und Baby vertrauensvoll erfolgen kann, wollen wir in diesem Artikel wichtige Fragen unter dem...
Roh vegan in der Schwangerschaft – das solltest du unbedingt beachten!
Schwangerschaft und Stillzeit stellen besondere Anforderungen an den mütterlichen Organismus. Deshalb ist es in dieser Zeit besonders wichtig, ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt zu sein. Fragen wie: „Bin ich mit einer roh veganen...
Aroniabeeren sind das heimische Superfood
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Aroniabeeren sind ein heimisches Superfood – definitiv, denn sie sind an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen nicht zu übertreffen! Vielleicht kennst du bereits den Aroniabeeren-Direktsaft aus dem...
Das Langzeit Basenbad
Die Faszination für das Basenbad begann mit dem Buch „Natürliches Entgiften“ von Alexandra Stross. Vollkommen einleuchtend ist ihre Aussage: "Wenn etwas voll ist, sollte man nichts hineingeben." Dieser Satz wird zu einem Aha-Erlebnis, für jeden der genauer...
5 Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Bewegung im Alltag – jeder Schritt zählt Wenn du dir eine schöne Figur wünscht und fit sein möchtest, Krankheiten vorbeugen oder Schmerzen lindern möchtest, dann lege ich dir diesen Artikel ans Herz. Erschrecke nicht, der Artikel ist richtig lang. Nimm dir gerne Zeit...
Meine Schönheitstipps
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mir ist irgendwann Folgendes aufgefallen: Immer wenn ich mich im Spiegel angeschaut habe, richtete ich die Aufmerksamkeit auf das, was mir nicht gefällt. Oder sagst du regelmäßig zu dir, wow bin ich heute schön! Die meisten haben...
Keimen im Sprossenturm – warum?
Keimen im Sprossenturm Warum habe ich mir jetzt auch noch einen Sprossenturm angeschafft? Wie in meinem Artikel über das „Sprossen selber ziehen“ bereits berichtet, verwende ich seit Jahren die Sprossengläser von Eschenfelder. Damit ziehe ich Sprossen von...
Minitrampolin Übungen
© Copyright 2017 Deine Ernährung · Impressum & Datenschutz · Design by Johannes Eder
Pflanzenmilch im Vergleich (mit Video)
Wer sich von Kuhmilch verabschiedet, greift meist zu pflanzlicher Milch wie zum Beispiel Reis- oder Hafermilch im Tetrapak. Langfristig sind diese industriell hergestellten pflanzlichen Alternativen jedoch gar nicht so empfehlenswert. Aber warum? Sie schmeckt süß und...
Zimt, Ingwer und Kurkuma
ZIMT, INGWER UND KURKUMA Alle drei Gewürze haben eine umfassende gesundheitsfördernde Wirkung. Wir empfehlen dir so viel wie möglich davon in "Deine Ernährung" zu integrieren! Zimt ist das getrocknete Pulver aus der Rinde des Zimtbaums. Zimt wirkt antioxidativ,...
Wie gesund ist Milch?
Wie gesund ist Milch? - eine tiefere Auseinandersetzung mit der Frage führt zu völlig neuen Einsichten. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Milch eine Säuglingsnahrung ist und jeweils für den Säugling seiner Gattung bestimmt. kein Tier die Milch einer...
Genaugenommen sind wir alle von einer Getreideunverträglichkeit betroffen
Ein Leben ohne Brot ist für die meisten unvorstellbar. Das vielfältige leckere Angebot der Backwaren macht dies nachvollziehbar. Es schmeckt und duftet verführerisch und ist in unserem schnelllebigen Alltag stets eine schnelle Mahlzeit. Dennoch könnte es sein,...
Beim Blaubeeren pflücken
♡ glücklich beim Blaubeeren pflücken ♡ Im Handel sind unter der Bezeichnung „Blaubeeren“ meist Kulturheidelbeeren erhältlich. Sie sind etwas größer, verfügen über helles Fruchtfleisch und sind mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich.Wer stattdessen im Juli /...
Chiasamen oder Leinsamen – was ist besser ?
Hast du dich auch schon mitreißen lassen vom Chiasamen-Hype oder beobachtest du das wachsende Angebot noch eher skeptisch? Chiasamen gelten als Superfood und erobern gerade die Regale der Supermärkte. Ich möcht mir heute die Frage stellen, ob es so sinnvoll...
Getrocknete Gewürz- und Kräuterpulver
Getrocknete Gewürz- und Kräuterpulver sind eine Gourmetzutat für die Bereicherung deiner Rezepte!Vielleicht magst du auch keine rohen Zwiebel oder rohen Knoblauch - mit feinen Prisen dieser Pulver lassen sich sanfte Geschmacksnuancen zaubern oder mit Sanddornpulver...
Wie gelingt Rohkost in der Familie?
Eine Umstellung zu mehr Rohkost mit Partner oder in der Familie kann sich tatsächlich als eine große Herausforderung entpuppen Ausgangssituation und Gewohnheiten Das Szenario hängt ganz stark von der Ausgangssituation ab. Ist dein Mann vielleicht eh schon Vegetarier...
Lebendiges Wasser – ein Schlüssel für deine Gesundheit !
Chemisch betrachtet, besteht Wasser aus zwei Teilen Wasserstoff und einem Teil Sauerstoff – H2O. Es ist das häufigste Molekül auf der Erde und gleichzeitig das faszinierendste, rätselhafteste und flexibelste. Es ist ein Verwandlungskünstler, mal klar oder trüb, heiß...
Alles was du über den grünen Smoothie wissen solltest!
Ursprung Viktoria Boutenko * hat 2004 den grünen Smoothie erfunden. Auf ihrer Suche nach einer optimalen Ernährung, schaute sie sich die Tiere an, die uns Menschen genetisch sehr nahe stehen. Die genetische Übereinstimmung zwischen Schimpansen und Menschen liegt bei...
Rohkost Zutaten und Vorräte
Du interessierst dich für die roh vegane Ernährung, für Rohkost-Zutaten und -Vorräte? Zurecht, denn damit die roh vegane Ernährung Freude macht und unkompliziert in den Alltag integriert werden kann, ist es sinnvoll, dass Zutaten, die oft verwendet werden, in der...
Die rohköstliche Küchenausstattung
Mit zunehmender Rohkostzubereitung verändert sich auch einiges in der Küche, insbesondere die Küchenausstattung und die Vorratskammer. Statt zu kochen, zu braten oder zu backen, wirst du jetzt einweichen, mixen, dörren oder Sprossen ziehen. Das sind am Anfang viele...
Rohkost – eine Bereicherung für deine Ernährung ?
Was ist Rohkost? Rohkost hört sich kalt an, bestenfalls denkt man dabei an eine knackige Karotte und doch entwickelt sich da im Moment ein junger gesunder Lifestyle – Rawfood ist die neue gesunde Ernährungsszene – kein Wunder, wenn man sich genauer damit befasst:...
Was uns wirklich nährt
Zum Glück habe ich begonnen, mich umfassend mit dem Thema - was uns wirklich nährt - zu beschäftigen. In meiner Begeisterung war ich geneigt, mich zu einseitig auf die gesunde Ernährung zu stürzen. Doch was nützt das optimale Essen, wenn es uns psychisch nicht gut...
Jetzt neu: Hole dir das roh-vegane Basiswissen
Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.
Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.
You have Successfully Subscribed!
Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung