Wie wirken sekundäre Pflanzenstoffe auf unsere Gesundheit?

Wie wirken sekundäre Pflanzenstoffe auf unsere Gesundheit?

Sekundäre Pflanzenstoffe, auch Phytonährstoffe genannt, gewinnen mehr und mehr an Bedeutung! Während sich die Wissenschaft bisher hauptsächlich mit den primären Nährstoffen beschäftigt hat, bestärken die Ergebnisse der neuesten Studien die bisherigen Einschätzungen,...

Lebenswandelprogramm im Hippocrates Wellness

Lebenswandelprogramm im Hippocrates Wellness

Wir (Ulrike und Jürgen) haben im Februar 2020 am dreiwöchigen Lebenswandelprogramm im Hippocrates Wellness Institute in Florida teilgenommen, eine Erfahrung über die wir gerne berichten: Das Hippocrates Institute wurde 1956 von Ann Wigmore in Boston gegründet, nachdem...

Giersch Pesto

Giersch Pesto

Heute stellen wir euch ein roh veganes Giersch Pesto vor. Dem traditionellen Grundrezept nach besteht ein Pesto aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Salz und Olivenöl sowie geriebenem Parmesan – die perfekte Basis um als Rohköstler kreativ zu werden. Als grüne...

Essenerbrot – selbst herstellen

Essenerbrot – selbst herstellen

Das Essenerbrot hat seinen Ursprung in der Tradition der Essener, einer spirituellen Gemeinschaft, die vor über 2.000 Jahren lebte. Sie stellten ein Fladenbrot aus gekeimtem Weizen her, das in der Sonne getrocknet wurde. Durch die Keimung werden Antinährstoffe...

Interview mit Alexandra – Ernährungsberaterin roh vegan

Interview mit Alexandra – Ernährungsberaterin roh vegan

Alexandra, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin roh vegan, berichtet über ihren Werdegang zur Expertin für Ernährung, Entgiftung und Wasservitalisierung.INHALT   Aus welchen Gründen hast du dich für die roh vegane Ernährung entschieden und seit wann ernährst du...

Avocado Erbsen Dip

Avocado Erbsen Dip

Das Avocado Erbsen Dip ist super schnell zubereitet  >>  genau das ist uns wichtig  >>  im Alltag aus frischen Lebensmitteln schnelle Gerichte zu zaubern. ♡   Als häufigstes Argument gegen eine natürliche Ernährung hören wir die Aussage: Sehr gerne...

Die Gesundheitsformel nach Dr. Petra Bracht

Die Gesundheitsformel nach Dr. Petra Bracht

Viele Menschen sind, insbesondere durch kritische Fragen in ihrem Umfeld, immer wieder verunsichert, ob und wie die vegane Ernährung die Nährstoffversorgung sicherstellen kann. Und tatsächlich werden wir durch negative Schlagzeilen gelegentlich in Aufruhr versetzt....

Löwenzahnblüten Hummus

Löwenzahnblüten Hummus

Ein Löwenzahnblüten Hummus ist ein wunderbare Rezept-Idee, um in den Genuss der gelben Blüten zu kommen. Insbesondere im April/Mai erblicken wir überall wo wir hinsehen gelbe Löwenzahnköpfchen. Wie sollten wir da widerstehen? Am besten gar nicht, denn sie sind überaus...

Hibiskusblütentee – Kaltansatz

Hibiskusblütentee – Kaltansatz

Der Hibiskusblütentee wurde zum antioxidantienreichsten Getränk gekürt. Deshalb wollen wir in diesem Artikel einen genaueren Blick auf die tief roten Blüten werfen Die Hibiskusblüten der roten, afrikanischen Malve Hibiscus sabdariffa L. (Roselle) eignen sich wunderbar...

„No Food Waste“ Sommersalate

„No Food Waste“ Sommersalate

No Food Waste Sommersalate von "Eat this" haben uns auf die Idee gebracht, gleich mehrerlei der aktuell reifen Gemüsesorten auf diese Art zuzubereiten. Danke an Nadine und Jörg dafür, dass wir hier euer Rezept ein bisschen abgewandelt vorstellen dürfen ♡ wir freuen...

Kokoswasserfasten nach Florian Sauer

Kokoswasserfasten nach Florian Sauer

Im Zuge unserer "Fernausbildung zum Ernährungsberater I roh-vegan"  arbeiten wir mit  Florian Sauer  zusammen und werden im nachfolgenden Artikel wesentliche Aspekte seiner Arbeit vorstellen. Florian Sauer hat sich infolge seines unermüdlichen Interesses für...

Johannisbeer-Tarte

Johannisbeer-Tarte

Diese Johannisbeer-Tarte ist rohköstlich zubereitet und besteht aus einem dünnen Mandelboden, roten Johannisbeeren und einer selbst gemachten Kokossahne.   KOKOSSAHNE IST SEHR BEKÖMMLICH Kokosöl enthält überwiegend mittelkettige Fettsäuren. Damit geht der Körper...

Sind alternative Süßungsmittel gesünder?

Sind alternative Süßungsmittel gesünder?

Wie gesund sind alternative Süßungsmittel wirklich? Wir haben allen Grund uns mit alternativen Süßungsmitteln zu beschäftigen. Denn in den letzten 150 Jahren ist der pro Kopf Zuckerverbrauch auf durchschnittlich 100 g Zucker täglich und somit auf unvorstellbare 35 kg...

Meine Morgenroutine

Meine Morgenroutine

"Mich wohl fühlen" hat Priorität in meinem Leben und dafür habe ich wesentliche Aspekte in meine Morgenroutine integriert. Für viele Menschen ist der eigene Körper eine Selbstverständlichkeit und sie schätzen und achten ihn nicht bewusst. Das Heimtückische ist, dass...

Erbeeren mit Schokohäubchen

Erbeeren mit Schokohäubchen

Im Juni beginnt die Beeren ♡ Hochsaison   ... rein kulinarisch die wunderbarste Zeit des Jahres. Das Ernten im eigenen Garten bereitet uns paradiesische Gefühle, darüber hinaus gibt es vielerorts die Möglichkeit auf groß angelegten Feldern Beeren aller Art zu...

Warum ist Zucker so schädlich?

Warum ist Zucker so schädlich?

"Zucker ist nicht nur süß, sondern auch gefährlich"    so lautete die Aussage von Dr. Max Buker bereits vor 20 Jahren. Nach jahrzehntelanger Forschung stellte er Zucker sogar auf die Stufe von Nikotin, Alkohol und Kaffee und bezeichnete die Zuckerindustrie als...

Ackerschachtelhalm Limonade

Ackerschachtelhalm Limonade

Ackerschachtelhalm - der Kieselsäurespender und Bindegewebsbooster   Der Ackerschachtelhalm wurde früher wegen seines hohen Kieselsäuregehalts zum Putzen von Zinngefäßen verwendet und ist deshalb auch unter dem Namen Zinnkraut bekannt. In der Ernährung wird er...

Marinierte Champignons mit Schafgarbe

Marinierte Champignons mit Schafgarbe

Schafgarbe trifft Champignons   Dieses Rezept "marinierte Champignons mit Schafgarbe" ist an Einfachheit nicht zu überbieten und wirft somit alle Glaubenssätze zur roh-veganen Ernährung über den Haufen, insbesondere die Aussage, die Zubereitung ist aufwändig. Und...

Holunderblüten Limonade

Holunderblüten Limonade

Ende Mai bis Anfang Juli entfaltet der Holunder seine weißen Blütendolden ♡ die ideale Zeit für eine Holunderblüten Limonade   Die weißen Blütendolden verströmen einen unverkennbar angenehmen Duft und werden traditionell zu Sirup verarbeitet, für...

Zucchini-Hummus

Zucchini-Hummus

Wir lieben Zucchini-Hummus, weil es sehr schnell zubereitet, lecker und nährstoffreich ist. Es passt sehr gut zu Gemüsesticks, als Brotaufstrich oder bildet die Krönung in Salat Bowls.   Sesamsamen haben viel Gutes zu bieten: Ganz besonders ist ihr Gehalt an an...

Vier gesunde Salatdressings (mit Video)

Vier gesunde Salatdressings (mit Video)

- VIER GESUNDE SALATDRESSINGS UND DIE SALATSAISON IST GERETTET - Eine reiche Auswahl an Salatdressings bringt Abwechslung in die Rohkost-Küche und es lässt sich aus jedem schlichten Salat ein Gourmetgericht zaubern. Und selbstverständlich wollen wir einen...

Leckere Buchweizen-Wraps

Leckere Buchweizen-Wraps

Was für eine Freude! vegan, nährstoffreich, alltagstauglich und köstlich   Diese Buchweizen-Wraps sind schnell zubereitet, eignen sich wunderbar zum Befüllen mit allerlei nährstoffreichen Köstlichkeiten, insbesondere Sprossen 🙂 und haben viele Vorzüge gegenüber...

Weizengrassaft

Weizengrassaft

Dr. Brian Clement, Leiter des Hippocrates Health Institute, schwört auf die Heilkraft von Weizengrassaft. Zurückuführen sind die Kenntnisse auf Ann Wigmore, geboren 1909 in Litauen. Sie hatte das Wissen wiederum von ihrer Großmutter in Erinnerung gebracht, als sie von...

Rohkost Pizza – Variationen

Rohkost Pizza – Variationen

Hat eine Rohkost Pizza eigentlich das Zeug dazu, eine klassische Pizza zu ersetzen?   Es ist tatsächlich ein schwieriges Unterfangen pubertierenden Kindern eine Rohkost Pizza zu servieren. Aber wo ein Wille, da ein Weg. Man sollte sich einfach nicht so schnell...

Häufige Fragen zur roh-veganen Ernährung

Häufige Fragen zur roh-veganen Ernährung

Hast du Fragen zur roh-veganen Ernährung? Gerne führen wir dich mit Freude in diese neue Welt des Essens, denn der Genuss roh-veganer Gerichte, die Vitalität und das positive Lebensgefühl, welche mit einer Ernährung, die weitgehend aus frischen Zutaten besteht,...

Overnight-Oats mit Blaubeeren

Overnight-Oats mit Blaubeeren

Wenn du nach einem sättigenden Frühstück suchst, könnten Overnight-Oats mit Blaubeeren eine prima Idee für dich sein. Hafer zählt innerhalb der roh-veganen Ernährung zu den am besten verträglichen Getreidesorten: Hafer ist vitamin- und mineralstoffreich: Er enthält...

Intermittierendes Fasten die beste Gesundheitsvorsorge?

Intermittierendes Fasten die beste Gesundheitsvorsorge?

Intermittierendes Fasten bedeutet unterbrochenes Fasten und ist eine Ernährungsweise, bei der in einem bestimmten Rhythmus zwischen Nahrungsaufnahme und Fasten gewechselt wird. Hört sich intermittierendes Fasten im ersten Moment nicht sehr zwanghaft und kein bisschen...

Einfaches Kimchi

Einfaches Kimchi

Eigentlich kann man Kimchi nicht einfach mal so machen. Es drängen sich doch zuerst einmal Fragen auf "Was hat es für eine Geschichte, was ist das eigentlich, warum hört man in letzter Zeit immer öfter davon?" Soviel können wir euch schon einmal verraten: Kimchi macht...

Leckere Smoothie Bowls

Leckere Smoothie Bowls

Smoothie Bowls sind Smoothies zum Löffeln. Sie haben gebenüber dem Smoothie zum Trinken den Vorteil, dass sie besser eingespeichelt werden. Das ist wertvoll, da somit die Kohlenhydratverdauung bereits im Mund beginnen kann. In einer Schale, mit verschiedenen Toppings...

Rohkost-Apfelstrudel

Rohkost-Apfelstrudel

Ein Rohkost-Apfelstrudel, zubereitet mit frisch geernteten Äpfeln der regionalen Apfelernte, ist eine wahre Köstlichkeit im Herbst. Der Strudel kombiniert das Beste aus der Natur und bringt den süßen, fruchtigen Geschmack der Äpfel voll zur Geltung – ganz ohne Backen...

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Hole dir das roh-vegane Basiswissen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.

Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.

roh-veganes Basiswissen

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft!


Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das Rezepte-E-Book senden?

 

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).