Roh-veganes Johannisbeer-Eis ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt soo lecker!
Die Grundlage sind gefrorene Bananen. Am besten du hast sie zur Sommerzeit in großen Mengen im Gefrierschrank vorrätig! Die die Zugabe von Kokosjoghurt ergibt eine köstliche Joghurtnote und macht das Eis wunderbar cremig. Let’s go!
JOHANNISBEER-EIS
ZUTATEN
- 300 g Bananen gefroren (entspricht ca. 3 Bananen)
- 200 g rote Johannisbeeren gefroren
- 100 ml Kokosjoghurt
- 1/2 TL Vanille
ZUBEREITUNG
- Bananen und Johannisbeeren kurz antauen lassen und mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine mit dem S-Messer pürieren.
- Mit einem Eislöffel Kugeln formen und sofort servieren.
Um noch eine fester Konsistenz zu erhalten, kannst du das Eis kurz in einen Eiskühlbereiter geben. Wir benutzen ein Modell mit einem mit Kühlflüssigkeit gefüllen doppelwandigen Kühlbehälter, welcher vor der Eiszubereitung im Gefrierfach vorgekühlt werden muss.

Infolge gelegentlicher Kritik „Ist ja immer Bananeneis“, haben wir unermüdlich experimentiert. Dabei erwiesen sich Zutaten und Gewürze wie Zitrone, Lemon oder Vanille und Zimt als spannende Geschmacksverstärker.
Sehr gespannt sind wir schon auf deine Kreationen. Hinterlasse uns dazu gerne deine roh-veganen Eiserlebnisse unten im Kommentar.
Exkurs: Lebensmittelkombinationen
Gut zu wissen: Die Kombination Fett und Früchte ist nicht optimal für die Verdauung. Zum einen wird Obst viel schneller verdaut als Fett und zum anderen beeinträchtigt Fett die Verwertung von Fruktose. Für alle, die eher über ein sensibles Verdauungssystem verfügen, könnte es sinnvoll sein den Kokosjoghurt wegzulassen. Ausführliche Informationen zum Thema „Optimale Lebensmittelkombinationen“ findest du HIER.
Weitere Eiskreationen:
Rohkost-Walnusseis mit Ahornsirup
Slushies – bunte Wassereiskreationen
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!
0 Kommentare