Fernausbildung Ernährungsberater*in
Schwerpunkt roh vegane Ernährung Staatlich zugelassen
Fernausbildung zur/zum Ernährungsberater*in
Die ganzheitlich orientierte Ausbildung von Deine Ernährung ist die erste zertifizierte Ernährungsberater-Fernausbildung mit dem Schwerpunkt der roh veganen Ernährung – ein fundiertes Wissens- und Praxispaket für eine neue Welt des Essens.

Eine neue Welt des Essens
Wir stehen für eine neue Welt des Essens, in der eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung und nachhaltige Gesundheit selbstverständlich sind. Du auch?
Eine neue Welt des Essens
Wir stehen für eine neue Welt des Essens, in der eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung und nachhaltige Gesundheit selbstverständlich sind. Du auch?
Deine Ernährung
Wir haben die Essenz herausgearbeitet, die tiefgreifende Gesundheit bis ins hohe Alter ermöglichen kann und freuen uns Ernährungsberater*innen ausbilden zu können, die bestmöglich gerüstet sind, gesundheitsorientierte Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Problemen optimal zu unterstützen.
Unser Ausbildungskonzept
Umfassendes Wissen bildet die Basis auf dem Weg zur optimalen Ernährung, in dreierlei Hinsicht: Grundwissen über alle menschlichen Körpersysteme,
Ernährungswissen über lebendige Lebensmittel und deren Nährwerte
sowie Praxiswissen mit roh veganen Zubereitungsanweisungen und Coaching-Know How mit dem Ziel, Menschen bei der Umstellung zu einer vitalstoffreichen Ernährung zu unterstützen.

Zusammenarbeit mit Dr. John Switzer
Der Bedarf an kompetent ausgebildeten Ernährungsberater*innen, welche sich mit naturbelassener Ernährung auskennen, veranlasste uns, das Wissen aus „Deine Ernährung“ und der „Wildkräuter-Vitalkost“ von Dr. Switzer für die Ausbildung zusammenzuführen.
Das macht unsere Ausbildung einzigartig
Die Ausbildungsunterlagen machen Freude
Alle Inhalte sind übersichtlich und in modernem Design professionell graphisch gestaltet. Das umfangreiche Wissen wird verständlich und anschaulich vermittelt und lädt dazu ein mit hoher Motivation und Freude zu lernen. Die gute Struktur unterstützt das Lernen im Selbststudium.
Das Praxishandbuch
Ein Highlight für die praktische Umsetzung ist das Praxishandbuch. Angepasst an die behandelten Themen im Theorieteil unterstützt das Praxishandbuch bei der Zubereitung leckerer Gerichte und macht Schritt für Schritt mit der rohköstlichen Ernährungsweise vertraut.
Community
In unserer Online Community bieten wir die Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Austausch mit anderen Teilnehmern und bilden eine Gemeinschaft, in der alle voneinander profitieren und so gemeinsam wachsen.
Ganzheitliche Betrachtung
Eine erfolgreiche Ernährungsberatung basiert darauf, den Menschen als Ganzes wahrzunehmen. Uns ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen der Lebens- und Ernährungsweise und dem Wohlbefinden zu verstehen und daraus ganzheitliche Maßnahmen ableiten zu können.
Die Ausbildung ist zukunftsweisend
Die roh vegane Ernährung ist der konsequenteste Weg für nachhaltige Gesundheit und Vitalität und lässt ein positives Lebensgefühl entstehen, mit dem wir gemeinsam zu der Veränderung beitragen können, die wir uns wünschen für diese Welt.
Das Beratungskonzept
Ein umfassendes Beratungskonzept vermittelt grundlegende Coachingkompetenzen, führt ein in die Geschicke der Klientenführung und enthält wertvolle Tools, welche die zukünftige Beratungstätigkeit erleichtern.
Experten
Im Online-Ausbildungscampus stehen unseren Fernausbildungsteilnehmern vertiefende Experteninterviews oder themenbezogene Webinare zur Verfügung.

Michael Delias
Experte für Lebensmittel-kombinationen und typgerechte Rohkosternährung

Dr. Petra Bracht
Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, spezialisiert auf Ernährungsmedizin

Florian Sauer
Gesundheitslehrer für Detox, innere Reinigung und Entschlackung

Alexandra Stross
Körperdolmetscherin, Entgiftungsexpertin und Autorin

Silke Leopold
Erfahrende Rohköstlerin Expertin für Sprossen und Grünkraut

Dr. Christine Volm
Gartenbauwissenschaftlerin, mehrfache Buchautorin und Wildkräuterexpertin

Maria & Marco
Die Initiatoren von „Sauer macht glücklich“ und Experten für Fermentation

Jordi Campos
Arzt für Naturheilverfahren und Ganzheitsmedizin

Sandra Dekorsy
Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt der ganzheitlichen Krebsberatung

Erika West
Ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin und Expertin für Darmgesundheit

Jutta Gebauer
Heilpraktikerin und Wildkräuterexpertin
Bei Fragen sind wir gerne für dich da!
Inhalte und Ablauf der Ausbildung
Unsere Fernausbildung kann ortsunabhängig und im eigenen Tempo durchgeführt werden. Der Beginn ist jederzeit möglich. Die Ausbildungsinhalte sind spannend und ansprechend aufbereitet. Sie werden online und gedruckt in sechs Modulbüchern zur Verfügung gestellt. Pro Monat bzw. bei 12-monatiger Bezahlung jeden 2. Monat wird ein Modul per Post versandt und digital freigeschaltet.

Voraussetzungen
Unsere Ausbildung ist für alle geeignet, die
- die ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und ihre eigene Gesundheit auf ein höheres Level heben möchten und
- ihre Leidenschaft für Ernährung zu ihrem Beruf machen und andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit unterstützen wollen.
Wir setzen keine speziellen Vorkenntnisse voraus. Damit jedoch die Ausbildung für dich ein Erfolg wird, ist ein großes Interesse an ernährungswissenschaftlichen Themen und die Bereitschaft für eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit erforderlich.
Perspektiven
Der Beruf des Ernährungsberaters ist ein sehr gefragter und zukunftsweisender Beruf und eröffnet viele berufliche Perspektiven (professionelle Unterstützung beim Berufseinstieg siehe >> HIER) .
Folgende Tätigkeitsfelder sind vorstellbar:
- Ernährungsberatung in einer eigenen Praxis und in Zusammenarbeit mit naturheilkundlichen Ärzten und Heilpraktikern.
- Ernährungsberatung und Vortragstätigkeit für gesundheitsorientierte Gruppen zum Beispiel in Volkshochschulen.
- Ernährungsberatung als Erweiterung des bisherigen Tätigkeitsgebietes als Heilpraktiker, als Yogalehrer, in der Gastronomie, im Journalismus, als Fitnesstrainer oder als Physiotherapeut.
- Food-Bloggen auf Social-Media-Kanälen.
Flexibles Lernen
Das Herzstück der Ausbildung sind sechs ansprechend und übersichtlich gestaltete Modulhefte, die zum Lernen einladen. Pro Monat bzw. bei 12-monatiger Bezahlung jeden 2. Monat wird ein Modul per Post versandt und digital freigeschaltet. Die Fernausbildung ermöglicht flexibles Lernen mit freier Zeiteinteilung, von wo aus du möchtest.
Betreuung und Austausch
Das Online Forum bietet jeder Zeit die Möglichkeit, Verständnisfragen zu stellen und mit anderen Ausbildungsteilnehmern in Kontakt zu treten.
Flexibles Lernen
Das Herzstück der Ausbildung sind sechs ansprechend und übersichtlich gestaltete Modulhefte, die zum Lernen einladen. Pro Monat wird ein Modul digital freigeschaltet und per Post an dich versandt. Die Fernausbildung ermöglicht flexibles Lernen mit freier Zeiteinteilung von wo aus du möchtest.
Betreuung und Austausch
Das Online Forum bietet jeder Zeit die Möglichkeit, Verständnisfragen zu stellen und mit anderen Ausbildungsteilnehmern in Kontakt zu treten.
Abschluss und Zertifikat
Alle Lehrbriefe enthalten Fragen zur Lernkontrolle. Dazu bietet ein Modulheft mit Musterlösungen, gedruckt, digital und als Audio, die Möglichkeit das Wissen zu überprüfen.
Sind alle Kapitel bearbeitet, kann die Abschlussprüfung absolviert werden. Die PLUS Module dienen der persönlichen Vertiefung und sind nicht prüfungsrelevant.
Die Prüfung besteht aus einer Online-Prüfung und einer Fallbearbeitung, die schriftlich bei uns eingereicht wird. Die bestandene Prüfung wird mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Optional besteht die Möglichkeit einer mündlichen Prüfungsabnahme durch Dr. Switzer.
Preise & Anmeldung
Jetzt anmelden und durchstarten!
Fernausbildung zum Ernährungsberater
Schwerpunkt roh vegan
staatlich zugelassen
Das Gesamtpaket
28 Lehrbriefe in 6 Monatsmodulen digital und gedruckt
––––––––––––––––––
Praxishandbuch digital und gedruckt
––––––––––––––––––
Online Forum + Community
––––––––––––––––––
Experteninterviews
––––––––––––––––––
Fragen und Tests zur Lernkontrolle
––––––––––––––––––
Alle Prüfungsinhalte als Audio
1680 €
Ratenzahlung möglich
6 x 280 € oder 12 x 140 €
Fernausbildung zum Ernährungsberater PLUS+
Schwerpunkt roh vegan
staatlich zugelassen
Das Gesamtpaket
28 Lehrbriefe in 6 Monatsmodulen digital und gedruckt
––––––––––––––––––
Praxishandbuch digital und gedruckt
––––––––––––––––––
Online Forum + Community
––––––––––––––––––
Experteninterviews
––––––––––––––––––
Fragen und Tests zur Lernkontrolle
––––––––––––––––––
Alle Prüfungsinhalte als Audio
Zusatzmodule
––––––––––––––––––
Essbare Wildkräuter
Pflanzenkunde und Rezepte
––––––––––––––––––
Hippocrates Lifestyle
Sprossen- und Grünkrautzucht
––––––––––––––––––
Körperliche Entgiftung
1920 €
Ratenzahlung möglich
6 x 320 € oder 12 x 160 €
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du trotzdem noch Fragen hast, kannst du gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch buchen und wir sprechen persönlich mit dir.
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Der Beginn der Ausbildung ist jederzeit und von überall aus möglich.
Nach deiner Anmeldung und mit Zahlungseingang der 1. Rate versenden wir Modul 1 und das Praxishandbuch und für den darauf folgenden Montag erhältst du deine Login-Daten zum e-Campus. Hier befinden sich deine Lerninhalte online, das Forum für fachliche Fragen und der Mitgliederbereich zum Austausch mit anderen Teilnehmern.
Gibt es vergünstigte Tarife oder Förderungsmöglichkeiten?
Die Freude an der gesunden Ernährung und der Wunsch wichtiges Hintergrundwissen zu erlernen sollen im Vordergrund stehen. Deshalb bieten wir verschiedene Förderungsmöglichkeiten an:
Weiterbildungstarif
Du bist bereits Ernährungsberater oder Ökotrophologe? Dann bieten wir unsere Ausbildung zu einem vergünstigten Weiterbildungstarif an. Infos auf Anfrage per Mail.
Partnertarif
Du möchtest gemeinsam mit deinem Partner wertvolles Hintergrundwissen über die roh vegane Ernährung erlernen und neue berufliche Perspektiven schaffen? Stellt uns eure Anfrage gerne per Mail.
Kindergeld
Eine Berufsausbildung im kindergeldrechtlichen Sinne liegt vor, wenn der Erwerb eines Abschlusszertifikats angestrebt wird und eine ernsthafte und nachhaltige Vorbereitung auf das Ausbildungsziel stattfindet.
Für die Antragstellung des Kindergeldes kannst du von uns eine Ausbildungsbescheinigung und eine Bestätigung über regelmäßige Leistungsnachweise anfordern.
Weitere Informationen zum Kindergeld erhältst du bei der Bundesagentur für Arbeit.
Bildungsprämie
Die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erleichtert Menschen mit geringem Einkommen die Finanzierung einer individuellen berufsbezogenen Weiterbildung (nicht für Persönlichkeitsentwicklung und präventive Gesundheitsvorsorge).
Per Online-Vorabcheck auf der Seite des Ministeriums kannst du schnell erfahren, ob für dich ein Prämiengutschein in Frage kommt. https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php
Gerne kannst du auch bei uns ein Merkblatt mit den wichtigsten Infos rund um die Bildungsprämie anfordern.
Bildungsgutschein
Wir sind für den Bildungsgutschein zertifiziert und können somit Bildungsgutscheine annehmen, die mit der Agentur für Arbeit abzurechnen sind. Infos auf Anfrage per Mail.
Ausbildungskosten steuerlich absetzen
Wenn es sich bei deiner Fernausbildung um Berufsfortbildungskosten handelt, besteht die Möglichkeit, die Ausbildungskosten oder Fachliteratur als Werbungskosten unter „Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit“ steuerlich abzusetzen.
Genaue Innformationen erhältst du beim zuständigen Finanzamt.
Welche Bezahl- und Versandvarianten gibt es?
..Die Ausbildung kann als Einmalzahlung oder in 6 oder 12-Monats-Raten bezahlt werden.
- Bei der Einmalzahlung gewähren wir einen Rabatt von 50 Euro und versenden alle Lehrunterlagen als Gesamtpaket.
- Bei Bezahlung in 6 Raten werden die Lehrunterlagen im 4-Wochen-Rhythmus versandt.
- Bei der Bezahlung in 12 Raten werden die Lehrunterlagen im 8-Wochen-Rhythmus versandt.
Achtung:
Wir erheben für den
- Versand nach Österreich und in andere EU-Länder eine einmalige Versandkostenpauschale von 25 Euro
- Versand in die Schweiz und weltweit eine einmalige Versandkostenpauschale von 35 Euro.
Die Lieferung der Lehrunterlagen innerhalb Deutschlands ist versandkostenfrei.
Mit welchem wöchentlichen Lernaufwand ist zu rechnen? Wann kann die Prüfung abgelegt werden? Wie kann ich mich auf die Prüfung vorbereiten?
Die Lehrunterlagen umfassen insgesamt ca. 1500 Seiten. Bei der regulären Gesamtbearbeitungszeit von sechs Monaten beträgt die wöchentliche Lernzeit 10 bis 12 Stunden. Ab Anfang des siebten Monats kann die Onlineprüfung absolviert werden.
Wer die Lerninhalte schneller durcharbeiten möchte, hat die Möglichkeit die Prüfung vorzuziehen. Umgekehrt kann die Lernzeit verlängert werden und die Prüfung spätestens am Ende des 24. Monats absolviert werden.
Für die Prüfungsvorbereitung bietet ein Modulheft mit Fragen und Musterlösungen, gedruckt, digital und als Audio, die Möglichkeit das Wissen zu überprüfen. Im Onlinecampus steht zur Einübung des Multiple-Choice-Tests zu jedem Modul ein Quiz zur Verfügung.
Wie läuft die Prüfung ab, um das Zertifikat „ErnährungsberaterIn - Schwerpunkt roh vegan" zu erlangen?
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: einer Online-Prüfung und einer Fallbearbeitung, die schriftlich bei uns eingereicht wird. Die bestandene Prüfung wird mit dem Zertifikat „ErnährungsberaterIn – Schwerpunkt roh vegan“ ausgezeichnet.
Optional besteht die Möglichkeit einer mündlichen Prüfungsabnahme durch Dr. Switzer.
Erster Teil – die Online-Prüfung:
Die Prüfung orientiert sich inhaltlich weitestgehend an den Lernfragen am Ende der Lehrbriefe und erfolgt in Form von Multiple-Choice-Fragen. Der Prüfungsteil gilt als bestanden, wenn mindestens 75 % der Fragen richtig beantwortet wurden. Eine nicht bestandene Prüfung kann innerhalb von 24 Monaten ab Beginn der Ausbildung bis zu zweimal wiederholt werden. Die Prüfungsgebühr für eine Wiederholung beträgt 50 Euro.
Zweiter Teil – die Fallbearbeitung
Die Fallbearbeitung dient bereits der Hinführung in die berufliche Praxis. Während der Ernährungsberatung eines ersten eigenen Klienten kann das umfangreiche Detailwissen anhand einer konkreten Problemstellung praktisch angewandt werden.
Die Fallbearbeitung sollte mindestens drei Sitzungen mit dem Klienten umfassen. Der Ablauf der Beratung wird schriftlich in einem Protokoll festgehalten und an uns gesandt. Für das Protokoll stellen wir ein detailliertes Schema zur Verfügung.
Ärztliche Prüfungsabnahme durch Dr. Switzer
Optional besteht die Möglichkeit einer Prüfungsabnahme durch Dr. Switzer. Dr. Switzer wird Fragen zur Fallbearbeitung und darüber hinaus zu seinem Ernährungsansatz der Wildkräuter-Vitalkost stellen, die er insbesondere bei degenerativen Krankheiten und Krebs zum Einsatz bringt. Dafür bereiten unsere Lerninhalte umfassend vor. Neben den Modulheften wird es speziell über die Inhalte von Dr. Switzer ein Begleitheft geben. Für die Prüfung bei Dr. Switzer fällt eine zusätzliche Gebühr von 200 Euro an.
Ist die Fernausbildung staatlich zugelassen bzw. anerkannt?
Der Beruf des Ernährungsberaters ist in Deutschland kein geschützter Beruf. Das heißt, dass sich jeder in Deutschland Ernährungsberater nennen darf, auch ohne zuvor eine Schule oder ein Studium absolviert zu haben.
Kann ich mit dem Abschusszertifikat „Ernährungsberater - Schwerpunkt roh-vegan" in Deutschland, Österreich und der Schweiz als ErnährungsberaterIn arbeiten?
In Deutschland und der Schweiz zählt die Berufsbezeichnung „ErnährungsberaterIn“ zu den freien Gesundheitsberufen. Das heißt sie ist nicht geschützt und auch nicht staatlich geregelt und darf von jedem verwendet werden.
Für österreichische Teilnehmer wird ein Zertifikat als „Ernährungstrainer – Schwerpunkt roh vegan“ ausgestellt, weil der Begriff Ernährungsberater in Österreich gesetzlich geschützt ist. Nur Personen, die einen erfolgreichen Abschluss der Studienrichtung „Ernährungswissenschaften“ an einer inländischen Universität nachweisen können, dürfen diese Bezeichnung verwenden. Der „Ernährungstrainer“ gilt in Österreich ähnlich dem Ernährungsberater in Deutschland als freie Bezeichnung.
Wohin kann ich mich bei Fragen und Unsicherheiten während der Ausbildung wenden?
Die Community ermöglicht Austausch und die Bildung von Lerngruppen mit anderen Ausbildungsteilnehmern.
Kann ich die Ausbildung auch machen, wenn ich mich noch nicht roh vegan ernähre?
Ja, selbstverständlich. Eine wesentliche Voraussetzung ist das Interesse für eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
Die Philosophie von „Deine Ernährung“ umfasst generell das Interesse „was nährt uns wirklich“.
Der Schwerpunkt unserer Ausbildung ist auf die Ernährung gerichtet, wir werden jedoch auch wichtige zusätzliche Aspekte (Atmung, Bewegung, Sonnenlicht, seelische Gesundheit) aufgreifen, die uns darüber hinaus nähren und uns Energie und Wohlbefinden verleihen.
Unser Anspruch an Ernährung orientiert sich stets an der Fragestellung: Wie kann jeder seine Gesundheit über die Ernährung effektiv unterstützen und wie können wir uns so ernähren, dass die optimale Menge an Nährstoffen in unserem Körper ankommt und unser Körper gleichzeitig so wenig wie möglich von schädlichen Substanzen belastet wird.
Das Bestreben nach den besten und vitalstoffreichsten Nahrungsmitteln Ausschau zu halten, veranlasste uns mit Dr. Switzer zusammenzuarbeiten. Die große Rolle spielt dabei die roh vegane Ernährungsweise in Verbindung mit unseren heimischen Wildkräutern.
Dabei geht es nicht darum eine dogmatische und 100 prozentige Rohkost Ernährung zu zelebrieren. So kann es wertvoll sein, sich eine gewisse Flexibilität zu bewahren. Für jeden sieht die optimale Ernährung etwas anders aus und unterliegt über die Zeit auch immer wieder Veränderungen. Wer ideologisch festgefahren ist, tut sich meist schwerer dabei, intuitiv zu spüren, was dem Körper wirklich gut tut. Es geht somit im wörtlichen Sinn um
„Deine“ Ernährung
und die „Entdeckung der somatischen Intelligenz“. Eine weitgehend natürliche Ernährung führt zu einer Sensibilisierung des Geschmackssinns, ermöglicht das Gespür für den eigenen Körper zurückzugewinnen, um im letzten Schritt wahrnehmen zu können, was unser Körper braucht und ihn somit in dem Moment am meisten nährt.
Wie werde ich für den beruflichen Einstieg vorbereitet?
Der letzte Lehrbrief in Modul 6 ist der Vorbereitung in die berufliche Beratungstätigkeit gewidmet. Ein umfassendes Beratungskonzept vermittelt grundlegende Coachingkompetenzen und enthält wertvolle Tools. Vorlagen wie Sitzungsvereinbarung, Anamnesebogen oder Ernährungspläne bereiten die ersten Klientensitzungen bestens vor.
Zusätzlich kann das Onlineprogramm „Erfolgreich als Berater*im Gesundheitsbereich„ gebucht werden. Das Programm bringt dich Schritt für Schritt in die Sichtbarkeit und unterstützt dich bei der Positionierung, Kundengewinnung und Erstellung einer professionellen Webseite.
Fernstudiencheck
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da!
–––––
Wir freuen uns über deine Anfrage!