Roh vegane Nussecken

Roh vegane Nussecken
der willkommene Snack für Zwischendurch
♡
Wir freuen uns riesig, heute unsere neueste Rezeptentwicklung vorstellen zu können. Unsere roh veganen Nussecken sind verblüffend unkompliziert in der Zubereitung und können sehr gut auch länger im Kühlschrank aufbewahrt werden. Somit dienen sie perfekt als Snack für Zwischendurch und retten aus Verlegenheiten, wenn sich beispielsweise überraschend Gäste ankündigen.
Da wir in der letzten Woche eine größere Nuss-/Trockenfrüchtelieferung von ingvi erhalten hatten, stellen wir dir dieses Rezept mit ingvi-Produkten in hochwertiger Rohkostqualität vor. Selbstverständlich kannst du Nüsse und Trockenfrüchte variieren und bei der Zubereitung deine eigene Kreativität nach Herzenslust entfalten!
Die Raffinesse bei diesem Rezept liegt darin, dass die Schokoladenglasur für die nötige Stabilität sorgt, die Nussecken nicht zu fettig schmecken und dennoch der Knackeffekt der Nüsse erhalten bleibt. Nachfolgende Glasur wurde mit Kakaoliquor zubereitet.
Roh vegane Nussecken
ZUTATEN
für eine Kuchenform mit 20 cm Durchmesser
Boden
- 200 g Mandeln
- 5 – 6 Medjool Datteln
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Msp. Vanille
Nussschicht
- 80 g Haselnüsse schonend geröstet
- 80 g Mandeln aktiviert
- 40 g Cashewnüsse
- 100 g Sauerkirschen getrocknet
- 30 g Dattelsirup
Schokoglasur
- 70 g Kakaoliquor
- 30 g Kokosöl
- 50 g Dattelsirup
- 1/2 TL Zimt und 1 Msp Vanille
ZUBEREITUNG
- Für den Boden Mandeln im Personal Blender mahlen.
- Mandelmehl, Medjool Datteln klein geschnitten, Zitronensaft und Vanille in der Küchenmaschine mit dem S-Messer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Gleichmäßig in die Form drücken.
- Haselnüsse, Mandeln, Cashewnüsse in der Küchenmaschine mit dem S-Messer grob hacken. Sauerkirschen klein schneiden oder im Personal Blender klein hacken und mit Kakaonips und Dattelsirup hinzugeben mit der Küchenmaschine kurz untermischen. Gleichmäßig auf dem Nussboden verteilen und mit einem Löffelrücken festdrücken oder einem kleinen Teigroller walzen.
- Kakaoliquor mit Kokosöl im Wasserbad schmelzen, Dattelsirup, Zimt und Vanille unterrühren und über den Nusskuchen gießen. Im Kühlschrank kaltstellen.
Beachte: Die gerösteten Haselnüsse sind nicht in Rohkostqualität, allerdings besonders lecker, wie du dir vorstellen kannst. Wenn dir 100 prozentige Rohkostqualität wichtig ist, kannst du diese selbstverständlich austauschen.
ingvi bietet auch aktivierte bzw. angekeimte Nüsse an. Diese schmecken kross und knackig. Wie du Nüsse und Samen selbst aktivierst, kannst du HIER nachlesen.


Kennst du die Vorteile von Kakaoliquor?
Für die Herstellung von Kakaoliquor werden die Kakaobohnen vermahlen und behutsam bei sehr niedriger Temperatur erwärmt (ca. 38-40 °C) bis eine Paste entsteht.
Die Kakaomasse ist von vollmundig-kräftigem Geschmack, schmilzt bei ca. 37 °C und stellt die perfekte Grundlage für die Herstellung von hochwertigen Schokoladen und Pralinen dar.
Alternativ kann Rohkost-Schokolade auch mit Kakaobutter/Kokosöl und Kakaopulver hergestellt werden. Dazu siehe nachfolgende Rezepte:

♡
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und deine Gesundheit auf ein höheres Level heben möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ulrike
Für die meisten hört sich „Rohkost“ nach einer gravierenden Veränderung oder extremen Lebensform an. Ich verbinde damit vielmehr einen modernen Lifestyle und lasse mich von der Kreativität der Rohkostküche inspirieren.
Liebe Ulrike!
Dein Blog ist echt der „Hammer“ – alles was mein Herz begehrt gibt es hier zu finden! Danke für die leckeren Rezepte die du teilst und die tolle Inputs, Wenn ich nicht bei Britta Diana Petri meine Ausbildung gemacht hätte, würde ich sie bei Dir machen! Aber in Österreich wird sie ja leider nicht wirklich anerkannt und ich versuche das Gelernte im Privatbereich anzuwenden! Meine Frage: bekommt man deine Unterlagen nur, wenn man die Ausbildung bei dir absolviert oder?
Ich wünsch Dir mit deinem Team weiterhin viel Erfolg und macht weiter so!!
Ihr seid SPITZE!!!
Liebe Gabi,
ich danke dir 🌱 🌿 💚 das freut mich sehr!
Wir bieten unsere Ausbildung auch im Weiterbildungstarif an. Wenn dich das genauer interessiert, schreibe uns gerne über das Kontaktformular.
LG Ulrike