Dieses süß-scharfe Chutney ist eine echte Geschmacksexplosion! Die Kombination aus fruchtiger Mango, saftiger Tomate, knackiger Paprika und einer feinen Schärfe macht es zu einem vielseitigen Begleiter für viele Gerichte. Egal ob als Dip für knusprige Rohkost-Chips, als Sauce für Bowls oder als würzige Ergänzung zu herzhaften Speisen – dieses Chutney bringt eine perfekte Balance aus Süße, Frische und angenehmer Schärfe auf den Teller.
Das Beste daran? Es ist in wenigen Minuten zubereitet! Alles, was du brauchst, sind ein paar frische Zutaten und einen Mixer – und schon hast du einen köstlichen, hausgemachten Dip ohne künstliche Zusatzstoffe oder versteckten Zucker.
Probiere es aus und genieße den fruchtig-würzigen Geschmack – am besten immer auf Vorrat im Kühlschrank!
CHUTNEY SÜß-SCHARF
ZUTATEN
für ca. 400 ml
- 2 Tomaten
- 1 Paprika
- 1 Mango frisch (Zubereitung mit getrochneten Mangos siehe unten)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Knoblauchpulver (alternativ frischer Knoblauch)
- 1 Prise Chili
ZUBEREITUNG
- Vorbereitung: Mango schälen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Paprika entkernen und würfeln. Tomaten grob zerkleinern.
- Mixen: Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Die Konsistenz kann nach Belieben angepasst werden – kleine Stückchen dürfen gerne erhalten bleiben.
- Abschmecken: Mit Salz, Chili und Zitronensaft nach Geschmack verfeinern.
- Aufbewahrung: Das Chutney in ein Glas füllen und im Kühlschrank lagern – so bleibt es mehrere Tage frisch.
Keine frischen Mangos verfügbar? Kein Problem! Dieses Chutney kann auch mit getrockneter Mango zubereitet werden.
CHUTNEY MIT GETROCKNETEN MANGOS
- Vorbereitung: Zunächst alle Zutaten außer den Mangostücken pürieren.
- Einweichen: Die getrockneten Mangostücke (ca. 40 g) klein schneiden und in die Fruchtmischung geben. Eine Stunde ziehen lassen, damit die Mango weich wird.
- Finales Mixen: Nach dem Einweichen erneut mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – fertig!
Chutneys – mehr als nur eine Sauce!
Ein Dip wird als Chutney bezeichnet werden, wenn er bestimmte Merkmale erfüllt. Hier sind die wichtigsten Kriterien:
1. Ursprung & Charakteristik
Chutneys stammen ursprünglich aus der indischen Küche und sind eine Mischung aus süßen, sauren und würzigen Aromen. Sie enthalten häufig Obst oder Gemüse als Basis, kombiniert mit Gewürzen, Essig oder Zitrusfrüchten.
2. Konsistenz & Zubereitung
- Chutneys können streichfähig, stückig oder sämig sein – sie sind oft dicker als eine Sauce, aber flüssiger als ein klassischer Dip.
- Sie können roh oder gekocht sein. Traditionelle Chutneys werden oft eingekocht, aber es gibt auch rohe Varianten.
3. Geschmackliche Balance
Ein Chutney kombiniert typischerweise:
✔ Süße (durch Früchte wie Mango, Apfel oder Datteln)
✔ Säure (durch Zitronensaft, Essig oder Tamarinde)
✔ Würze & Schärfe (durch Chili, Ingwer, Knoblauch oder Gewürze)
4. Verwendung
- Chutneys sind vielseitig und werden als Beilage, Dip oder Würzsauce serviert.
- Sie passen zu indischen Gerichten, aber auch zu Chips, Bratlingen, Bowls, Wraps, oder Salaten.
Probiere es aus und entdecke, wie vielseitig und lecker Chutneys sein können!
Möchtest du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und deine Gesundheit auf ein höheres Level heben – dann informiere dich bei uns!
Sehr lecker! Nur leider finde ich, ist das chutney zu flüssig geworden.
Super , das freut mich. Ich bereite es auch zu vielen Gelegenheiten zu! Wenn es zu flüssig geworden ist, dann kann du einen Teelöffel Flohsamenschalen zugeben, LG Ulrike
Wie lange hält sich das denn im Kühlschrank?
Bei uns ist es noch nie schlecht geworden, weil wir es immer so schnell aufessen 😉 Ich würde mal sagen 3 – 4 Tage auf jedem Fall, es wird auch davon abhängen, ob du eine sehr reife Mango verwendest oder getrocknete Mangos. Mit getrockneten Mangos wird es etwas länger haltbar sein.LG Ulrike