Roh vegane Tacos

Leckere roh vegane Tacos für die schnelle Küche
Ein Taco, das Fast-Food-Gericht der mexikanischen Küche, besteht grundsätzlich aus einer Tortilla aus Weizen oder Mais, mit zahlreichen Zutaten gefüllt und einer scharfen Salsa abgeschmeckt.
Ein raffiniertes Rezept für roh vegane Tacos haben wir im Hippocrates Institute in Florida kennengelernt. Als Tortilla dient hier ein Roman-Salatblatt, der Kick ist ein leckeres Walnusschrunch.
Alles weitere gleich hier in der Rezeptbeschreibung:
ROH VEGANE TACOS
ZUTATEN
für 1 kg Walnusscrunch für die Vorratshaltung
- 1 kg Walnüsse
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 – 2 EL Tamari-Sojasoße
für 4 Tacos
- 4 Roman-Salatblätter
- 1 Karotte fein gehobelt
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Handvoll Sprossen
Paprika-Salsa
- 1 rote und 1/2 gelbe Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel
- etwas frischer Koriander
- eine kleine Prise Chili
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Tamari-Sojasoße
ZUBEREITUNG
Walnusscrunch – Vorratshaltung:
Walnüsse über Nacht einweichen und anschließend im Dörrautomat 8 Stunden trocken. Nun die Nüsse mit den restlichen Zutaten vermischen, in der Küchenmaschine mit dem S-Messer in kleine Stücke hacken und weitere 8 Stunden im Dörrautomat trocknen. Das Walnusscrunch sollte richtig trocken sein, dann schmeckt es lecker und kann in einem Glas sehr gut aufbewahrt werden.
Paprika-Salsa:
Paprika in kleine Würfel schneiden, mit Zwiebel und Koriander feingehackt, Zitronensaft, Chili und Tamari vermengen und 30 Minuten ruhen lassen.
Nun die Roman-Salatblätter mit Rucola, Karotten, Walnusscruch und Salsa belegen, mit Sprossen toppen und servieren.
Selbstverständlich können die Zutaten ganz nach Geschmack abgeändert werden.

Das Walnusschrunch mit Salsa im Salatblatt ist wirklich eine gelungene Kombination. Wenn das fertige Nusschrunch erst einmal im Vorratsschrank steht, geht die Zubereitung schnell von der Hand. Tacos sind beliebt als unkompliziertes Alltagsgericht, Partymitbringsel oder for „to go“.
HIER GEHT’S ZU VERSCHIEDENEN WRAP-GERICHTEN
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ulrike
Für die meisten hört sich „Rohkost“ nach einer gravierenden Veränderung oder extremen Lebensform an. Ich verbinde damit vielmehr einen modernen Lifestyle und lasse mich von der Kreativität der Rohkostküche inspirieren.
0 Kommentare