Erdbeer-Chiapudding

Dieser Erdbeer-Chiapudding ist der perfekte Start in den Tag oder ein köstlicher Snack für zwischendurch. Dank der Kombination aus ballaststoffreichen Chiasamen, pflanzlicher Milch und frischen Erdbeeren versorgst du deinen Körper mit Antioxidantien, pflanzlichem Eiweiß und wertvollen Omega-3-Fettsäuren  – ganz ohne raffinierten Zucker oder Zusatzstoffe.

Ob als Frühstück, Dessert oder gesunde Nascherei: Dieser Pudding lässt sich wunderbar vorbereiten, ist komplett vegan und schmeckt auch gekühlt an warmen Tagen herrlich leicht.

Erdbeer-Chiapudding


Zutaten

für 2 Portionen


    Zubereitung

    100 g Erdbeeren, Mandelmilch, Dattelsirup und Vanilleextrakt in einen Mixer geben und pürieren. (Falls du gefrorene Erdbeeren verwendest, vorher auftauen lassen.)

    Die Erdbeer-Milch in eine große Schüssel geben, Chiasamen hinzufügen und gut verrühren, bis die Mischung leicht eindickt. Auf Wunsch 2 Esslöffel Kokosjoghurt dazu geben, das macht den Chiapudding noch cremiger.

    Die Schüssel abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    Direkt genießen oder mit Joghurt, frischen Erdbeeren oder deinen Lieblingstoppings garnieren.

    Tipp:

    Zubereitung Mandelmilch: 2 EL Mandelmus mit 500 ml Wasser und etwas Vanille 30 Sekunden mixen – fertig!

     

    Blaubeer-Chiapudding<br />
    Chiapudding mit Erdbeeren

     


    Erdbeeren sind nicht nur herrlich süß und aromatisch, sondern auch echte Nährstoffwunder. Sie enthalten viel Vitamin C, stärken das Immunsystem, wirken entzündungshemmend und liefern sekundäre Pflanzenstoffe, die deine Zellen vor oxidativem Stress schützen.

    Aber Achtung: Erdbeeren gehören regelmäßig zu den „Dirty Dozen“ – also zu den am stärksten mit Pestiziden belasteten Obstsorten. Wenn möglich, verwende deshalb Erdbeeren aus biologischem Anbau oder von regionalen Anbietern, denen du vertraust. So genießt du den vollen Geschmack – ganz ohne unerwünschte Rückstände.

    Chiapudding mit Erdbeeren

    Links – der fertige Chiapudding gemixt             rechts – mit ganzen Chiasamen.

    Mehr Omega-3 aus deinem Chiapudding – so geht’s

    Du möchtest die wertvollen Omega-3-Fettsäuren aus den Chiasamen optimal aufnehmen? Dann kann es sinnvoll sein, die Samen vor dem Einrühren zu schroten oder fein zu mahlen – so kann dein Körper die enthaltenen Fettsäuren und Mikronährstoffe besser assimilieren.

    Wir haben den Test gemacht:

    Du hast zwei Möglichkeiten – entweder du mahlst die Chiasamen vorab und rührst sie in die Mischung ein, oder du mixst den fertigen Chiapudding noch einmal gründlich durch. Beides funktioniert hervorragend – probiere aus, was dir besser schmeckt und bekommt!

    Unser Geschmackserlebnis

    Uns persönlich schmeckt die Variante mit den ganzen Chiasamen tatsächlich am besten – sie sorgen für eine angenehme Textur und einen leichten Biss, der den Pudding besonders macht. Die gemahlene Version bevorzugen wir hingegen bei unserem Leinsamen-Erdbeerpudding, wo eine besonders glatte, cremige Konsistenz gewünscht ist.

     

    Zum Thema „Ist der Chia-Hype gerechtfertigt?“ siehe nachfolgenden Artikel:

    „Chiasamen oder Leinsamen was ist besser?“

     

    Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!

    Ernährungsberaterausbildung roh-vegan

    Ulrike Eder
    Ulrike ist Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, Hippocrates Lifestyle Medicine Coach und Phytotherapeutin. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen leitet sie die Ernährungsberater-Fernausbildung der Deine Ernährung Akademie.

    Kommentare

    2 Kommentare

    1. Milos

      Liebe Ulrike

      In diesem Rezept wurden Mandelmilch in gramm angegeben.

      Wieviel wäre es in ml?

      im voraus bedanke ich mich für die rückmeldung.

      Antworten
      • Ulrike Eder

        Danke lieber Milos, das haben wir gleich korrigiert, das war ein versehen. Es soll ml heißen. Liebe Grüße Ulrike

        Antworten

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

    Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

    You have Successfully Subscribed!

    Hole dir das roh-vegane Basiswissen

    Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.

    Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.

    roh-veganes Basiswissen

    You have Successfully Subscribed!

    Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

    Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

    You have Successfully Subscribed!

    Fast geschafft!


    Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das Rezepte-E-Book senden?

     

    Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

    You have Successfully Subscribed!