Omega-3-Erdbeerpudding

Fruchtig, cremig und voller gesunder Fette – dieser Omega-3-Erdbeerpudding ist nicht nur ein Genuss für warme Tage, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu deiner entzündungshemmenden Ernährung.

Dank der Leinsamen liefert er dir eine ordentliche Portion pflanzliches Omega-3 (ALA), während frische Erdbeeren reich an Antioxidantien und Vitamin C sind. Der Kokosjoghurt sorgt für eine angenehme Cremigkeit. Ein schnelles, rohköstliches Rezept, das sich perfekt als Frühstück, Snack oder leichtes Dessert eignet!

Die Omega-3-Fettsäuren der Leinsamen

  • wirken entzündungshemmend
  • spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Herzgesundheit
  • unterstützen das Gehirn
  • helfen bei der Regulierung des Cholesterinspiegels
  • tragen zu einer gesunden Haut bei

👉 Omega-6:3-Fettsäuren-Verhältnis des Rezepts: ~1:4 bis 1:6 zugunsten von Omega-3!

OMEGA-3-ERDBEERPUDDING


Zutaten

für 2-4 Portionen

  • 50 g Leinsamen
  • 200 ml Mandelmilch
  • 100 g Erdbeeren
  • 2 EL Dattelpaste/Dattelsirup (oder eine anderes Süßungsmittel)

Topping


Zubereitung

  1. Leinsamen, Mandelmilch, Erdbeeren und Dattelpaste in einen Hochleistungsmixer geben. So lange mixen, bis eine cremige, puddingartige Konsistenz entsteht.
  2. Den Erdbeerpudding in Schalen füllen.
  3. Mit einem Klecks Kokosjoghurt toppen und mit Erdbeerpüree (dafür die Erdbeeren in einem kleinen Mixer pürrieren) oder frischen Erdbeeren dekorieren.
  4. Direkt servieren oder für 15–30 Minuten kalt stellen.

Instagram Deine Ernährung

Folge der Zubereitung auf Instagram!

Omega-3 Erdbeerpudding
Erdbeerpudding aus Leinsamen

 

Mehr als nur ein Dessert

  • Dieser Pudding vereint pflanzliches Omega-3, Antioxidantien und Ballaststoffe in einer köstlichen Form – ideal für deine entzündungshemmende Ernährung.

  • Perfekt für alle, die süß genießen wollen und gleichzeitig ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen möchten.

  • Ein kleiner Schritt zu mehr Balance – für deinen Darm, deine Haut und dein Wohlbefinden.

Einfach ausprobieren und die perfekte Balance zwischen Genuss und Gesundheit genießen!

Zum Thema siehe auch nachfolgenden Artikel:

„Chiasamen oder Leinsamen was ist besser?“

 

Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ernährungsberaterausbildung roh-vegan

Ulrike Eder
Ulrike ist Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, Hippocrates Lifestyle Medicine Coach und Phytotherapeutin. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen leitet sie die Ernährungsberater-Fernausbildung der Deine Ernährung Akademie.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Hole dir das roh-vegane Basiswissen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.

Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.

roh-veganes Basiswissen

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft!


Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das Rezepte-E-Book senden?

 

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!