Ein Chiapudding eignet sich als Frühstück oder Dessert und ist zusammen mit Blaubeeren eine sehr gelungene Kombination:
Chiasamen enthalten
- wertvolle Omega-3-Fettsäuren in einem optimalen Fettsäurenverhältnis
- einen hohen Anteil an Ballaststoffen
- viele Vitamine und Mineralstoffe, unter anderem mehr Calcium als Milch
- hochwertige Proteine.
Durch den hohen Ballaststoffanteil und ihr Quellvermögen wirken Chiasamen sehr verdauungsfördernd und machen anhaltend satt. Deshalb sind sie auch von Sportlern sehr beliebt.
Ein Highlight ist die Kombination mit Blaubeeren:
Die blauen Farbstoffe der Blaubeeren
- wirken sehr stark antioxidativ,
- schützen vor Krebs und
- haben eine gesunde Wirkung auf das Herz, die Gefäße und die Gehirnaktivität.
Blaubeeren sollten nicht mit Kulturheidelbeeren verwechselt werden. Bei Kulturheidelbeeren ist das Fruchtfleisch weißlich. Blaubeeren sind durch und durch dunkelblau gefärbt und bewirken eine starke Blaufärbung der Lippen. Die intensive Färbung geht auf den Farbstoff namens Anthocyane zurück.
Blaubeeren wachsen hauptsächlich in Wäldern und sind sehr mühselig zu ernten. Außerhalb der Erntezeit kann auf tiefgekühlte Blaubeeren zurückgegriffen werden.
CHIAPUDDING MIT BLAUBEERE
ZUTATEN
- 60g Chiasamen entspricht ca: 1 Teil Samen : 6 Teilen Flüssigkeit
- 350 ml Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch
- 1 Prise Vanille
- 200 g gefrorene Blaubeeren
- 2 – 4 Medjooldatteln
ZUBEREITUNG
- Die Chiasamen und die Vanille in die Mandelmilch einrühren. Die ersten 10 Minuten immer wieder umrühren, damit sich die Samen nicht am Boden absetzen. Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Die gefrorenen Blaubeeren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und die Datteln in etwas Wasser einweichen.
- Am Morgen die Beeren mit den Datteln kurz im Personal Blender mixen – fertig ist eine leckere Blaubeermarmelade!
- Die Marmelade in 4 Schälchen aufteilen und den Chiapudding darüber geben.
- Nach Belieben garnieren.
TIPP:
Zubereitung Mandelmilch: 2 EL Mandelmus mit 500 ml Wasser und etwas Vanille 30 Sekunden mixen – fertig!
Weitere Milchvariationen findest du hier: Pflanzenmilch im Vergleich


Selbstverständlich kann der Chiapudding mit frischem Obst oder Beeren zubereitet werden.
Wer vergisst die Chiasamen am Vorabend einzuweichen, kann das Gericht auch am Morgen mit einer Einweichzeit von mindestens 15 Minuten zubereiten.
Zum Thema „Ist der Chia-Hype gerechtfertigt?“ siehe nachfolgenden Artikel:
„Chiasamen oder Leinsamen was ist besser?“
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!
Guten Morgen,
Nach Brian Clement dachte ich, sollen wir keine süßen Früchte wie Datteln benutzen, da so viel Fructose?
Hatte mir seinen Vortrag Sweet Disease angehört.
Hallo Stefan,
ja da hast du recht, du kannst sie einfach weglassen. Anthony William sagt wir sollen die Fette weglassen, dafür sind Datteln reichlich erlaubt. Beide Wege können gut funktionieren.
So ist es in der Ernährung wichtig für sich zu spüren, was sich für einen selbst stimmig anfühlt.
Für alle, die gerne süßen ist die Dattel sehr vorteilhaft, da sie rohköstlich ist und basisch verstoffwechselt wird.
LG Ulrike