Diese Rohkost Pizzabrote sind die ideale Ergänzung zu Salatgerichten. Sie vereinen den typischen Pizza-Geschmack mit gesunden, rohköstlichen Zutaten – ganz ohne Backen! Durch die Kombination aus sonnengetrockneten Tomaten, Oregano, Thymian und Rosmarin bekommen sie ihr unverwechselbares Aroma, das an eine traditionelle Pizza erinnert.
Ob pur, mit Avocado, Frischkäse und Sprossen, Tomaten und Mozzarella oder als kleine Pizzen für ein Party-Buffet – diese Brote sind unglaublich vielseitig. Dank der wertvollen Zutaten sind sie nicht nur glutenfrei und nährstoffreich, sondern auch wunderbar aromatisch und sättigend.
Perfekt für alle, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot suchen und dabei nicht auf den würzigen Geschmack italienischer Kräuter verzichten möchten. Genuss pur – und das ganz ohne Backofen!
ROHKOST PIZZABROTE
ZUTATEN
- 250 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Leinsamen
- 80 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
- 400 g Zucchini
- 1 Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Handvoll frischen Oregano oder eine Mischung aus getrocknetem Oregano, Thymian und Rosmarin
ZUBEREITUNG
1️⃣ Leinsamen mahlen: Im Blender zu feinem Mehl verarbeiten.
2️⃣ Zutaten pürieren: Zucchini und Apfel in Stücke schneiden und zusammen mit den getrockneten Tomaten und dem Zitronensaft in der Küchenmaschine mit S-Messer pürieren.
3️⃣ Teig herstellen: Sonnenblumenkerne, gemahlene Leinsamen und Kräuter hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
4️⃣ Abschmecken: Die getrockneten Tomaten bringen bereits Würze, sodass kein zusätzliches Salz notwendig ist. Falls gewünscht, kannst du nachwürzen.
5️⃣ Trocknen: Den Teig dünn auf 2–3 Dörrfolien ausstreichen und mit einem Pizzaroller oder stumpfen Messer in Rechtecke oder Dreiecke einteilen.
6️⃣ Dörren: Im Dörrautomaten bei ca. 42 °C auf beiden Seiten je ca. 6 Stunden trocknen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Tipps:
✔ Mehr Nährstoffe: Die Sonnenblumenkerne vorab über Nacht in Wasser einweichen und anschließend in einem Sieb keimen lassen.
✔ Weiche Konsistenz: Wer die Brote nicht komplett durchtrocknet, erhält eine noch aromatischere und saftigere Textur – allerdings sollten sie dann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
✔ Natürlich getrocknet: An besonders sonnigen Tagen können die Brote auch in der Sonne getrocknet werden – eine wunderbare Alternative zum Dörrautomaten.
Du interessierst dich für eine Pizza auf Buchweizenbasis? Dann ist das >> HIER das richtige Rezept für dich.
Weitere Rohkost-Brot-Rezept-Ideen findest du unter der Rubrik „Brote & Aufstriche“ und hier geht’s zum Mozzarella.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!
Das Tomate Sonnenblumenkern- Brot ist oberlecker!!!! Der Hammer!
Danke für deine tollen Rezepte. Sie helfen mir sehr in meinem persönlichem Speisekarte.
Deine Sahne lieb ich.
Lieben Gruß Hella
Danke! Ich freue mich, dass dir die Rezepte so gut gelingen LG Ulrike
Liebe Ulrike, jetzt ist mein erstes Rohkostbrot fertig! Super lecker, war heute mit als Snack nach dem Schwimmen. 2 Freundinnen bekamen eine Kostprobe und wollten es sofort nachmachen.
Gerne leite ich deine Seite weiter.
Liebe Grüße Elisabeth
Habe auch Lust weitere Brote auszuprobieren. Danke für diese super Rezepte!
Super danke, es ist so einfach, wenn man weiß wie’s geht – viel einfacher wie Brot backen 🙂 danke fürs Weiterleiten LG Ulrike
Liebe Ulrike,
muss man den Teig mit den Sonnenblumenkernen auch im Mixer zerkleinern? Oder bleiben die Sonnenblumenkerne ganz? Ich habe alles zum Schluss im Mixer zerkleinert, so dass ich ein grünes Püree bekommen habe.
Liebe Grüße
Olga
Hallo Olga,
ich verarbeite den Teig mit dem S-Messer in der Küchenmaschine. Hier werdend die Samen nicht gemahlen, sondern grob gehackt.
Probiere es gerne beim nächsten Mal auch mit der Küchenmaschine, dann kannst du vergleichen, wie dir die Brote besser schmecken.
Liebe Grüße
Ulrike