Zucchini-Spaghetti mit Tomatensoße

Zucchini-Spaghetti

können klassische Spaghetti-Gerichte erfrischen!

 

Kinder lieben dieses Gericht – auf Wunsch können die Zucchini-Spaghetti mit klassischen Spaghetti, Reis- oder Glasnudeln kombiniert werden. So ist der Frischeanteil hoch, wirkt durch die Kombination mit gekochten Spaghetti knackig, aber nicht roh!

Zucchini-Spaghetti mit Tomatensoße


ZUTATEN

für 4 Portionen

  • 4 Zucchini mit dem Spiralschneider* zu Spaghetti verarbeiten
  • optional 250 g Vollkornspaghetti oder Reisnudeln kochen, abgießen und Zucchini-Spaghetti unterheben.

Was gibt’s dazu?

Wenn es einmal ganz schnell gehen muss, kann gekauftes Pesto verwendet werden– gibt es sogar kalt verarbeitet von bio verde im Biomarkt.

Sehr schnell zubereitet ist eine rohköstliche Tomatensoße:


Rohköstliche Tomatensoße


  • 300 g Tomaten
  • 150 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
  • 2 – 3 Datteln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bund Basilikum

Tomaten frisch und getrocknet, Datteln, 1/2 Bund Basilikum und eine Prise Salz in einem leistungsstarken Mixer 30 Sekunden mixen. Restlichen Basilikum klein hacken. Die Tomatensoße unter die Spaghetti heben und und mit dem Basilikum bestreuen.


Tomaten–Bolognese–Soße


ZUBEREITUNG VEGGIE-HACK

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Buchweizen
  • 1 EL Misopaste*
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Datteln
  • 75 g Zucchini
  1. Datteln, Buchweizen und Sonnenblumenkerne über Nacht separat in Wasser einweichen.
  2. Am Morgen die Samen in einem Sieb spülen, das Wasser abgießen.
  3. Nun in der Küchenmaschine alle Zutaten zu einem groben Brei verarbeiten und unter die Tomatensoße heben.

TIPP: Wenn du das Veggie-Hack gleich in einer größeren Menge zubereitest und im Dörrautomat trocknest, hast du immer gleich die ideale Bolognese Zutat parat oder auch ein leckeres Crunchy für Zwischendurch.


Cashew-Parmesan


  • 100 g Cashewkerne
  • 1 – 2 EL Hefeflocken
  • Kristall- oder Steinsalz

Die Cashewkerne im Personal Blender fein mahlen und die Hefefocken und das Salz unterrühren. Die Hefeflocken verleihen dem Gericht einen leicht käsigen Geschmack.

Zucchini für Kinder
Zucchini to go

 

Zucchini-Spaghetti sind perfekt geeignet als „to go Gericht“!

 

Die Schichten im Glas schauen optisch ansprechend aus und haben einen Sinn:

  • Zucchini-Spaghetti mit Tomatensoße
  • Zucchini-Spaghetti pur
  • Tomatensoße

So bleibt ein Teil der Zucchini knackiger.

 

Hier findest du weitere Zucchini – Rezepte:

Zucchini-Spaghetti-Variationen

 Zucchini-Bandnudeln

 

Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ernährungsberaterausbildung roh-vegan

Ulrike Eder
Ulrike ist Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, Hippocrates Lifestyle Medicine Coach und Phytotherapeutin. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen leitet sie die Ernährungsberater-Fernausbildung der Deine Ernährung Akademie.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Anonym

    Hervorragender Beitrag und einen wirklich schönen Blog hast du hier! Ich werde sicherlich öfter mal vorbeischauen! 🙂

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Hole dir das roh-vegane Basiswissen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.

Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.

roh-veganes Basiswissen

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft!


Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das Rezepte-E-Book senden?

 

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).