Magnesium, Zink, B-Vitamine und Vitamin E.Taboulé – ein Klassiker aus der arabischen Küche – begeistert mit Frische, Leichtigkeit und Aroma. Traditionell wird es mit Bulgur, Tomaten, Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl und frischer Minze zubereitet.
In dieser rohköstlichen Variante verzichten wir auf den gegarten Bulgur und verwenden stattdessen geschälte Hanfsamen – mild-nussig im Geschmack, wunderbar sättigend und voller wertvoller Nährstoffe.
Was für eine Fülle an Chlorophyll und Omega-3-Fettsäuren!
- Die mild-nussigen Hanfsamen liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, ein optimales Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren (3:1) sowie Magnesium, Zink, B-Vitamine und Vitamin E.
- Die Petersilie schenkt dem Rezept nicht nur Frische und Aroma, sondern auch jede Menge Chlorophyll, Vitamin C und Eisen – und unterstützt ganz nebenbei die Entgiftung und Nierengesundheit.
👉 Das Omega-6:3-Fettsäuren-Verhältnis dieses Rezepts liegt bei etwa 4:1 – also noch im akzeptablen Bereich!
TABOULÉ MIT HANFSAMEN
Zutaten
- 1 großer Bund Petersilie (alternativ: Vogelmiere)
- 1 Handvoll Minze
- 100 g geschälte Hanfsamen
- 1 – 2 Tomaten (je nach Größe)
- Saft von 1/2 Zitrone
- 5 getrocknete in Öl eingelegte Tomaten plus 2 EL Öl
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Tamari optional, meist sind die getrockneten Tomaten salzig genug.
Zubereitung
- Petersilie und Minze fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Tomate würfeln, die getrockneten Tomaten kleinschneiden.
- Alles zusammen mit den restlichen Zutaten über die Kräuter geben und gut durchmischen.
- Abschmecken, nach Wunsch auf Kokosjoghurt anrichten, garnieren und servieren!


Wir lieben das Taboulé mit Hanfsamen!
Das Hanfsamen-Taboulé ist nicht nur unglaublich nährstoffreich, sondern auch blitzschnell zubereitet – und damit perfekt für den gesunden Alltag. Ob als Hauptspeise oder Beilage in einer Bowl: Es begeistert durch seine Einfachheit, Frische und Nährstoffvielfalt.
Das wilde Taboulé
Eine spannende Alternative zur klassischen Petersilie sind regionale Wildkräuter. Besonders gut schmeckt das Taboulé mit Vogelmiere – einfach die Petersilie im Rezept durch Vogelmiere ersetzen.

Die Vogelmiere– das milde Wildkraut
Vogelmiere schmeckt angenehm mild, fast ein wenig wie junger Mais. Sie ist reich an Vitamin C, Eisen, Kalium, Magnesium und Chlorophyll und enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Saponine.
Damit wirkt sie
- entgiftend
- schleimlösend
- stoffwechselanregend

Chlorophyll – Das grüne Lebenselixier
Das satte Grün von Kräutern und Wildpflanzen ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch gesundheitlich besonders wertvoll. Chlorophyll, der grüne Pflanzenfarbstoff, ähnelt in seiner Struktur dem Blutfarbstoff Hämoglobin und wird oft als „flüssiges Sonnenlicht“ bezeichnet.
Warum? Weil Chlorophyll in der Pflanze die Sonnenenergie aufnimmt und speichert – es ist entscheidend für die Photosynthese, also den Prozess, mit dem Pflanzen Licht in Lebensenergie umwandeln. Wenn wir chlorophyllreiche Pflanzen essen, nehmen wir damit auch ein Stück dieser gespeicherten Lichtenergie auf – und genau das macht es aus ganzheitlicher Sicht so wertvoll.
Es unterstützt
- die Blutbildung,
- die Zellregeneration,
- die Entgiftung und
- wirkt basenbildend und entzündungshemmend.
Kein Wunder, dass das Taboulé mit Hanfsamen mehr ist als ein Genussmoment – es ist ein echter Nährstoffkick für Körper und Seele. Lass dich inspirieren und probiere deine ganz eigene Variante aus!
Mehr zu den Vorteilen von Hanfsamen erfährst du im Artikel „Gesünder mit Hanfsamen“.
Möchtest du dieses Wissen weiter vertiefen und andere Menschen auf ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit coachen? Dann ergreife jetzt die Gelegenheit und nimm an unserem einzigartigen, ernährungswissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ausbildungsprogramm teil.
Über alle Details informieren wir dich auf unserer Webseite „Deine Ernährung Akademie“.
Liebe Ulrike, ich habe nur ungeschälte Hanfsamen. Soll ich die schroten? Oder über Nacht einweichen und trocknen (und dann vielleicht schroten?) Hast du einen Rat?
Liebe Alessandra, ungeschälte Hanfsamen sind für das Taboulé leider nicht geeignet, da hast du das Gefühl, als beißt du nur auf Schalen. Ich würde dir empfehlen für das Taboulé geschälte Hanfsamen zu kaufen und aus den ungeschälten Hanfsamen Milch zu machen oder sie zu Sprossen keimen zu lassen. Die Keimergebnisse sind allerdings je nach Qualität unterschiedlich. Ich hatte auch schon Hanfsamen die keimten gar nicht. LG Ulrike
So einfach- so lecker 😋!
Danke für dieses tolle Rezept!!!!
Macht auch sehr gut satt!!!
Danke für dein Feedback 🌱🌿💚 das freut uns sehr !
Leider finde ich die Mengenangaben z. B. 2-3 Tomaten , ein grosser Bund Petersilie zu ungenau. da mein Bund Petersilie jetzt im Sommer sehr gross war habe ich ihn halbiert und noch Wildkräuter z.B. Giersch. brunnenkresse frühlingszwiebel usw ergänzt.
Liebe Lauria,
du kannst bei diesem Rezept, genau wie du es gemacht hast, sehr flexibel sein. Ganz nach Wunsch kannst du mit dem Anteil an Grün oder Hanfsamen variieren, mit in Öl eingelegten Tomaten oder ohne usw.
Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Ulrike