Rohkost-Apfelkuchen

EIN ROHKOST APFELKUCHEN SOLLTE UNBEDINGT ZU DEINEM REPERTOIRE GEHÖREN
Und wenn du diesen Rohkost-Apfelkuchen probiert hast, wirst du einen gebackenen Apfelkuchen mit Sahne nicht mehr vermissen!
Er erfordert 3 Arbeitsgänge und ist etwas aufwändig in der Zubereitung. Aber die Kombination Mandel – Creme – Apfel ist einfach super lecker!
Als schnelle Variante kannst du den Apfelkuchen auch ohne Cashew-Creme zubereiten.
ROHKOST APELKUCHEN
für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
MANDELBODEN
- 230 g Mandeln (optional über Nacht eingeweicht und wieder getrocknet)
- 5 – 6 Medjool Datteln kleingeschnitten 2 Stunden einweichen
- 1 Messerspitze Vanille
- 1 Tl Kokosöl für die Kuchenform
Die Mandeln in der Küchenmaschine mit dem S-Messer mahlen. Die restlichen Zutaten hinzugeben, zu einem Teig verarbeiten und mit den Fingern in die eingefettete Kuchenform drücken.
CREME
- 150g Cashewkerne (über Nacht in Wasser einweichen, anschließend das Wasser abschütten und spülen)
- 100 ml Wasser
- 50 ml Zitronensaft
- 50 ml Reissirup, Agavensirup oder Honig
- 1 Messerspitze Vanillepulver
- 75 ml Kokosöl ( im Wasserbad sanft erwärmt)
Alle Zutaten im Hochleistungsmixer zu einer feinen cremigen Masse verarbeiten. Die Creme auf den Kuchenboden gießen und am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
BELAG
- 6 Äpfel
- 50 g Rosinen
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 TL Agar Agar oder 1 Päckchen Bio-Gelatine-Pulver (nicht vegan)
- 1/2 TL Zimt
- 150 g Wasser
- 1 Handvoll Gojibeeren
Für den Belag 3 Äpfel mit dem Zitronensaft und den Rosinen im Hochleistungsmixer oder in mehreren Etappen im Personal Blender zu Apfelmus verarbeiten. Die anderen 3 Äpfel schälen, in in feine Stückchen schneiden und unter das Apfelmus heben.
Das Agar Agar in 150 ml kaltem Wasser einrühren und 5 Minuten kochen oder die Gelatine in 150 ml Wasser erhitzen, auflösen, etwas abkühlen lassen und noch bevor das Agar Agar oder die Gelatine eindickt in die Apfelmusmasse einrühren.
Mit Zimt abschmecken, bei Bedarf noch etwas süßen und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Gojibeeren darüber streuen und den fertigen Kuchen kaltstellen.
3 Arbeitsgänge die sich wirklich rentieren!





Ich wünsche ich dir viel Kreativität und Spaß bei der Zubereitung und gutes Gelingen!
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ulrike
Für die meisten hört sich „Rohkost“ nach einer gravierenden Veränderung oder extremen Lebensform an. Ich verbinde damit vielmehr einen modernen Lifestyle und lasse mich von der Kreativität der Rohkostküche inspirieren.
0 Kommentare