Mais Chips mit Chutney süß-scharf

Knusprig, aromatisch und vollkommen natürlich – diese selbstgemachten Mais-Chips sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips aus dem Supermarkt!

Ob als Snack für zwischendurch, als Beilage zu Salaten oder als knusprige Begleitung zu Dips wie Guacamole oder Chutneys – diese roh-veganen Mais-Chips sind unglaublich vielseitig und dazu noch einfach herzustellen. Sie bestehen aus nur wenigen natürlichen Zutaten, darunter frischer Mais, Paprika und Leinsamen, und werden im Dörrautomat schonend getrocknet, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten.

Der Trick für die perfekte Konsistenz? Fein gemahlene Leinsamen, die für eine angenehme Bindung sorgen, und eine schonende Trocknung, die die Chips extra knusprig macht. So erhältst du einen köstlichen Snack, der frei von künstlichen Zusatzstoffen ist – und dabei auch noch richtig gut schmeckt!

In diesem Rezept erfährst du, wie du deine eigenen Mais-Chips in Rohkostqualität herstellst.

MAIS CHIPS


ZUTATEN

  • 450 g Maiskörner gefroren
  • 1 gelbe Paprika
  • 50 g goldene Leinsamen
  • 1/2 bis 1 TL Salz

ZUBEREITUNG

  1. Mais auftauen lassen.
  2. Leinsamen fein mahlen.
  3. Mais, Paprika und Salz in einen leistungsstarken Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Leinsamen hinzufügen und nochmals kurz durchmixen, bis alles gut vermengt ist.
  5. Die Masse dünn auf zwei Dörrfolien ausstreichen und mit einem Messer oder Teigschaber in kleine Rauten einteilen.
  6. Im Dörrautomat bei ca. 42 °C für 5 Stunden trocknen lassen.
  7. Anschließend wenden und weitere 4 Stunden trocknen, bis die Chips schön kross sind.
  8. In einer Dose oder einem Glasbehälter können sie luftdicht verschlossen mehrere Wochen aufbewahrt werden.

Fertig sind die knusprigen Mais Chips  –  gedippt im  Chutney süß-scharf  –  ein echter Leckerbissen!!

Rohkost Maischips
Mais-Chips Rohkost
Green Goddness Salad

 

Mit diesen selbstgemachten Mais-Chips kannst du unbeschwert knuspern – ganz ohne künstliche Zusätze, Frittieren oder versteckte Inhaltsstoffe. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, als Beilage zu Dips oder knackigen Salaten. Rohköstlich, lecker und voller wertvoller Nährstoffe!

Wir freuen uns, wenn du das Rezept ausprobierst! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren – welche Gewürze oder Dips hast du dazu kombiniert? Lass uns gemeinsam neue gesunde Snack-Ideen entdecken!

 

Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und deine Gesundheit auf ein höheres Level heben möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ernährungsberaterausbildung roh-vegan

Ulrike Eder
Ulrike ist Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, Hippocrates Lifestyle Medicine Coach und Phytotherapeutin. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen leitet sie die Ernährungsberater-Fernausbildung der Deine Ernährung Akademie.

Kommentare

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. rohköstliches Chutney - Iss mehr Roh - […] viel Chili für meine Dips. Das Rezept habe ich nicht selbst entwickelt. Es ist von Ulrike von Deine-Ernährung.de  Übrigens…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Hole dir das roh-vegane Basiswissen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.

Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.

roh-veganes Basiswissen

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft!


Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das Rezepte-E-Book senden?

 

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!