Honig-, Feigen- und Apfel-Senf selber machen

Honig-, Feigen- oder Apfelsenf selbst zu machen, ist die Möglichkeit Senf näher kennenzulernen. So ging’s uns auf jeden Fall. Wir wissen jetzt was drin ist und haben die gesundheitlichen Aspekte von Senf entdeckt!
__________________________
Schon seit über 3000 Jahren spielt Senf eine wichtige Rolle in der Küche und gilt als uraltes Heilmittel. Durch seine durchblutungsförderne, schweißteibende und antibiotische Wirkung kann Senf Erkältungen entgegenwirken oder in Form von Wickeln oder Bädern Leiden wie Arthrose, Rheuma oder Bronchitis lindern.
Es gibt weiße, schwarze und hellbraune Senfkörner, wobei die schwarzen Körner am schärfsten sind. Für die Schärfe sind die Inhaltsstoffe Senföl und Sinigrin verantwortlich. Achtung – der scharfe Geschmack wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd.
__________________________
Üblicherweise werden die Senfkörner gemahlen oder fein gemörsert und im wesentlichen mit Essig, Zucker und verschiedenen Gewürzen angemacht. Sowohl Dijon-Senf, mittelscharfer Senf und insbesondere süßer Senf enthalten Zucker – deshalb ist der selbst gemachte Senf so lukrativ.
Hier entscheidest du über die Zutaten!

Übrigens:
Statt Honig- gibt es Dattelsenf. Dieses Rezept hat uns einfach noch mehr überzeugt. Auf Wunsch kannst du die Datteln gegen 2 – 3 Esslöffel Honig ersetzen.
DATTELSENF
ZUTATEN UND ZUBEREITUNG
für ca. 200 g Senf
- 25 g Senfkörner (hellbraun)
- 25 g Apfelessig
- 6 Datteln
- Salz und Kurkuma nach Geschmack
- Senfkörner und Datteln über Nacht separat in Wasser einweichen. Senfkörner am Morgen abspülen. Das süße Dattelwasser zum Abschmecken aufheben.
- Nun alles zusammen in einem Mixer pürieren und mit Salz und evtl. Dattelwasser abschmecken.
- In ein vorbereitetes Glas abfüllen und im Kühlschrank lagern.
Erst nach ein paar Tagen entfaltet er sein volles Aroma und ist durch seine antibiotischen Eigenschaften lange haltbar.
Eher milder und etwas lieblicher ist der Apfelsenf:
APFELSENF
ZUTATEN UND ZUBEREITUNG
für ca. 300 g Senf
- 25 g Senfkörner (hellbraun)
- 25 g Apfelessig
- 1 Apfel
- 1 TL Kurkuma
- 6 Datteln
- 1 Prise Salz
- Senfkörner und Datteln über Nacht separat in Wasser einweichen. Senfkörner am Morgen abspülen. Das süße Dattelwasser zum Abschmecken aufheben.
- Nun alles zusammen in einem Mixer pürieren, mit Salz und nach Bedarf mit Dattelwasser abschmecken.
Die 3. Variation:
FEIGENSENF
ZUTATEN UND ZUBEREITUNG
für ca. 250 g Senf
- 25 g Senfkörner (hellbraun)
- 25 g Apfelessig
- 5 – 6 getrocknete Feigen
- 1 Prise Salz
- Senfkörner und Feigen über Nacht separat in Wasser einweichen. Senfkörneram Morgen abspülen. Das süße Feigenwasser zum Abschmecken aufheben.
- Nun alles zusammen in einem Mixer pürieren, mit Salz und nach Bedarf mit Dattelwasser abschmecken.

- Mit Senf lassen sich viele Gerichte verfeinern, insbesondere Salatsaucen.
- In größeren Mengen zubereitet ist selbst gemachter Senf ideal für die Vorratshaltung.
- In hübschen Gläsern abgefüllt, dient er wunderbar als Geschenk!
Konnten wir dich zum „Senf selber machen“ inspirieren?
Welcher Senf schmeckt dir am besten?

Ulrike
Für die meisten hört sich „Rohkost“ nach einer gravierenden Veränderung oder extremen Lebensform an. Ich verbinde damit vielmehr einen modernen Lifestyle und lasse mich von der Kreativität der Rohkostküche inspirieren.
Wie lange ist der Senf haltbar?
Beim Feigensenf hast du getrocknete Feigen genommen, oder?
Liebe Barbara, der Senf ist im Kühlschrank mindestens 2 Wochen haltbar, LG Ulrike
Leider ist mein Feigensenf mit gelben Senfkörnern sehr scharf geworden.
Sind die Braunen weniger scharf oder sollte ich die Menge reduzieren?
Liebe Jasmin, der Senf wird nach ein paar Tagen im Kühlschrank etwas milder. Wenn er dir trotzdem noch zu scharf ist, könntest du die Menge an Senfkörnern das nächste Mal etwas reduzieren 🌱 🌿 LG Ulrike
Vielen Dank für die tollen Rezepte. Ich mache jetzt schon das zweite Mal den Apfelsenf und bin total begeistert!
Einfach, lecker und für mich wichtig ohne Zucker.
Lg
Das freut mich, danke für dein Feedback ♡ liebe Grüße Ulrike
Guten Tag
Für wie viel Portionen sind die Mengenangaben gedacht?
Liebe Jara, die Portionen ergeben zwischen 200 und 300 ml Senf, LG Ulrike
Vielen Dank für die Rezepte! Habe den Apfelsenf ausprobiert und er ist sehr lecker! 🙂
Supi, das freut mich 🙂 LG Ulrike
Lassen sich die Senftsorten auch länger haltbar machen.
Danke Marian
Liebe Marian, die selbst gemachten Senfe sind ohnehin in Folge des hohen Senfölgehaltes recht lange haltbar. Ich bewahre ihn im Kühlschrank auf und bei mir ist noch nie einer schlecht geworden, LG Ulrike
Ich habe das Rezept von einer Freundin bekommen und habe noch Aroniabeeren im TK, kann man diese auch für den Senf verwenden? Wieviel Gramm muss ich dann verwenden? LG und danke für die Antwort, Heidi
Liebe Ulrike wieviele Äpfel kommen in den Apfelsenf
Liebe Monika,
bei oben aufgeführtem Rezept empfehle ich einen großen oder zwei kleinere Äpfel.
LG Ulrike
Ich möchte den Senf gerne verschenken und deshalb schon vorrätig herstellen und ungekühlt lagern.
Ist dies möglich?
Danke für die tollen Rezepte und die Antwort!
Freundliche Grüsse
A. Zahner
Der Senf ist mindestens 2 Wochen haltbar. Bei uns ist noch nie ein selbstgemachter Senf schlecht geworden, da Senf antibakteriell wirkt.
LG Ulrike