Gerade im Winter sind Sprossen und Microgreens eine hervorragende Möglichkeit, den Körper reichlich mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Während Gemüse und Salate häufig aus Gewächshäusern stammen, weite Transportwege hinter sich haben und verhältnismäßig teuer sind, lassen sich Sprossen und Microgreens ganz einfach auf der Fensterbank selbst ziehen – frisch, unbehandelt und unter eigener Obhut – nicht chemisch behandelt oder bestrahlt.
Sprossen und Microgreens sind
👉 nährstoffreich
👉 energiesparend
👉 preisgünstig
👉 pestizidfrei
Dr. Brian Clement, Leiter des Hippocrates Wellness Institutes, empfiehlt, dass Salate bis zu zwei Drittel aus Sprossen und Microgreens bestehen können. Vielleicht denkst du bei dem folgenden Rezept: „Dieser Salat ist ganz schön sprossen- und microgreen-lastig.“ Aber probiere es einfach aus!
Er ist eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Chlorophyll und Biophotonen und damit äußerst vitalisierend.

Sprossen und Microgreens im Salat
ZUTATEN:
für 2 Portionen
- 2 Handvoll Feldsalat
- 1 Handvoll Sonnenblumengrün
- 1 Handvoll Erbsengrün
- 1 Handvoll Radieschengrün
- 1 Handvoll Brokkolisprossen
- 1 Handvoll Rotkleesprossen
- 1 Avocado
- 1 Orange in feine Scheiben geschnitten
DRESSING
- 50 g Hanfsamen geschalt
- 1 EL Mandelmus
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz
ZUBEREITUNG
- Blattgrün, Microgreen, Sprossen, Avocado und Orange in einen große Schüssel geben.
- Für das Dressing alle Zutaten im Personal Blender cremig mixen.
- Das Dressing über den Salat geben und servieren.

Ausführliche Informationen zum Anbau von Sprossen und Micrgreens:

Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!
Hallo Ulrike,
Gibt es das Regal für Gräser und Mikrogrün zu kaufen?
Liebe Grüße
Manuela
Hallo Manuela,
aktuell gibt es das Regal leider nicht zum Verkauf.
Liebe Grüße
Ulrike
Danke Ulrike für diese schönen Beiträge zu Sprossen und Microgreens.
Wie verhält es sich mit Histamin bei den Sprossen??
Ich muss mich Histaminarm ernähren.
Viele Grüße
Christina
Hallo Christina,
Sprossen sind generell nicht sonderlich histaminhaltig. Ich würde dir dennoch empfehlen Sprossen in kleinen Mengen zu essen und dessen Verträglichkeit beobachten. Sie werden oft nicht gut vertragen, da sie andere biogene Amine enthalten können.
Eine interessante Info: Erbsensprossen bilden während ihrer Keimphase das Enzym Diaminoxidase, welches sehr wichtig ist für den Histaminabbau.
Hier unser Artikel über Histamin: https://deine-ernaehrung.de/histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln/
Liebe Grüße
Ulrike