Energiekugeln sind optimale Kraftspender für zwischendurch und kinderleicht in der Zubereitung. Am besten du hast sie für jegliche Energietiefs immer im Kühlschrank vorrätig.
Wir stellen dir hier 3 schnelle Variationen vor:
KOKOS – ROSINE
ZUTATEN
- 100 g Rosinen
- 200g Kokosflocken
ZUBEREITUNG
- Mixe die Rosinen und 170 g Kokosflocken In der Küchenmaschine mit dem S-Messer solange, bis die Masse klumpt – nicht länger, weil sonst Öl austritt.
- Forme daraus Kugeln.
- Mahle die restlichen Kokosflocken im Personal Blender zu Mehl und rolle die Kugeln darin.
WALNUSS – KAKAO
ZUTATEN
- 150 g Walnüsse
- 40 g Datteln
- 40 g Rosinen
- 20 g Kakaopulver Rohkostqualität
- 1 TL Zimt, 1/2 TL Vanille
- 20 g Cashewkerne
ZUBEREITUNG
- Walnüsse in der Küchenmaschine zu Schrot mahlen.
- Rosinen und Datteln zugeben und nochmal gut durchmixen
- Kakao, Zimt und Vanille unterrühren. Falls die Masse zu trocken ist, noch etwas Wasser zugeben.
- Kugeln formen.
- Die Cashewkerne zu Schrot mahlen und die Kugeln darin rollen.
Cashewkerne sind eine Option, natürlich kannst du hier auch auf andere Nüsse zurückgreifen.
Geschmacksvariation: Füge anstelle des Wassers 1 EL Orangensaft und 1 EL Kokosöl hinzu.
SESAM – HONIG
ZUTATEN
- 120 g Sesamsamen
- 1 EL Honig
ZUBEREITUNG
- 100 g Sesamsamen im Personal Blender ganz fein mahlen.
- Honig hinzufügen und kurz durchmixen.
- Mit den Händen durchkneten, Kugeln formen und in den restlichen Sesamsamen rollen.


Betrachte die Rezepte als Einstieg, kombiniere selbst Nüsse und Trockenfrüchte und erfinde neue Geschmacksrichtungen.
HIER kannst du dich über die verschiedenen alternativen Süßungsmittel informieren.
♡
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und deine Gesundheit auf ein höheres Level heben möchtest – dann informiere dich bei uns!
Super Rezepte! Ich wollte die Energiekugeln schon des Öfteren ausprobieren, nur war mein Mixer nicht wirklich dafür geeignet. Ich habe mir vor ein paar Tagen den Personal Blender von vitality4life zugelegt, mit dem sollte das ganz gut funktionieren.
Die Energiekugeln eignen sich super um einen langen Tag an der Uni zu überstehen 🙂
Liebe Grüße,
Reni
Das freut mich, LG Ulrike