Manchmal darf ein Rezept in der Küche einfach und zugleich außergewöhnlich sein. Unsere Chlorophyll-Gurkenspaghetti vereinen knackige Frische mit einer Extraportion Nährstoffe und einem Hauch von Meer. Dieses Gericht ist nicht nur ein visueller Genuss mit seinem saftigen Grün, sondern auch ein kulinarisches Highlight für alle, die eine gesunde, pflanzliche Ernährung lieben.
Die Grundlage dieses Rezeptes bilden Gurken – leicht, erfrischend und voller wertvoller Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe. Gurken enthalten Peptidasen, spezielle Enzyme, die Proteine spalten und die Verdauung unterstützen. Das macht sie zur idealen Basis für die Kombination mit Spirulina, Hanfsamen und Sesamsamen.
Spirulina, das Superfood aus dem Wasser, ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Chlorophyll, Protein, Vitaminen und Spurenelementen. Die Ergänzung von Algenflocken gibt den Gurkenspaghetti nicht nur eine zarte Salznote, sondern macht das Gericht auch zu einer hervorragenden Quelle für Jod – ein essentielles Spurenelement für die Schilddrüse.
Hanfsamen liefern hochwertiges Eiweiß und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, während Sesamsamen reich an Calcium und Magnesium sind. Diese Nährstoffkombination macht die Chlorophyll-Gurkenspaghetti nicht nur besonders lecker, sondern auch zu einer echten Wohltat für den Körper.
Tauche ein in die Welt der nährstoffreichen Meeresküche und entdecke, wie einfach es sein kann, Genuss und Gesundheit auf den Teller zu bringen.
Chlorophyll–Gurkenspaghetti
ZUTATEN
- 2 Salatgurken
- 1 gehäufter EL Spirulina Pulver
- 3 EL geschälte Hanfsamen
- 3 EL Sesamsamem
- 1 Handvoll Algenflockenmischung
Algenmischung aus:
Meeres-Spaghetti, Dulse, Ur-Spirulina, Kombu zart, Kombu, Ur-Nori, Wakame
ZUBEREITUNG
- Salatgurken mit dem Spiralschneider oder einem einfachen Sparschäler zu Nudeln verarbeiten.
- Spirulina dazugeben und gut vermischen bis alles gleichmäßig verteilt ist und die Nudeln saftig grün aussehen.
- Geschälte Hanf- und Sesamsamen untermengen und Algen darüber streuen. Algen geben den Nudeln noch eine natürliche, leicht-salzige Note und runden das Gericht schön ab.
Ob als leichte Hauptmahlzeit, erfrischende Beilage oder kreative Vorspeise – die Chlorophyll-Gurkenspaghetti sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar. Und das Beste? Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt in wenigen Minuten. Perfekt für alle, die sich nach einer unkomplizierten, jodreichen Mahlzeit sehnen.
Noch nicht überzeugt? Dann schau dir nachfolgendes Video an – das macht Laune!
So nun wünschen wir dir viel Spaß bei deiner Gurkensalat-Kreation!
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und deine Gesundheit auf ein höheres Level heben möchtest – dann informiere dich bei uns!
Hallo,
ich habe das Buch „Eine neue Welt des Essens“ erhalten und möchte die Rezepte umsetzten. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir ein Dörr-Gerät fehlt.
Welches Dörr-gerät könnt Ihr mir für einen 3 Personen-Haushalt empfehlen? Welche Kriterien sind für die Auswahl wichtig ? Welche Geräte benötige ich noch?
Wo kann mann online die empfohlenen Wildkräuter erhalten? Ich möchte diese im Garten anbauen.
Viele Grüße
Kristian
Hallo Kristian,
Wir betreiben gerade dieses Dörrgerät https://www.grueneperlen.com/produkt/edelstahl-doerrgeraet-wartmann-wm-1902-dh/. Wir sind sehr zufrieden damit.
Ansonsten kannst du dich von Marko Butze der Firma Grüne Perlen beraten lassen.
Und für Weiteres kannst du dich noch auf dieser Seite umschauen:
https://deine-ernaehrung.de/die-rohkoestliche-kuechenausstattung/
Wildkräuter sind dann wirklich kraftvoll, wenn sie sich selbstständig in der Natur durchsetzen. Beginne mit Löwenzahn, Giersch und Brennnessel, vielleicht sind sie schon im Garten heimisch. Eventuell könntest du versuchen sie aus der freien Natur zu dir in den Garten umzusiedeln 😉
Bei weiteren Fragen gerne nochmal melden.
Liebe Grüße
Ulrike
guten Morgen. Ich habe große Ernährungsprobleme und suche eigentlich einen Plan nachdem ich mich ernähren kann, es sind auch Stoffwechselstörungen im Spiel. Gleichzeitig habe große Wassereinlagerungen(laut einer Messung 34 kg) und eine Tablette darf ich wegen meiner Niere nicht nehmen. Wie kann ich mich ernähren?
Hallo Helene,
wir bilden Ernährungsberater aus und bieten keine Ernährungsberatung an. Wenn du Interesse hast, könnte ich dir eine unserer Absolventen vermitteln.
Liebe Grüße
Ulrike