Kokos-Schoko-Riegel à la Bounties

Kokos-Schoko-Riegel lassen sich auch in einer rohköstlichen Variante ganz einfach selbst herstellen – köstlich, gesund und frei von raffiniertem Zucker.

Während viele vegane „Bounty“-Rezepte auf Kokosmilch aus der Dose setzen, verwenden wir stattdessen frische Kokosflocken und hochwertiges Kokosöl – für mehr Natürlichkeit, Geschmack und Nährstoffe.

Hier geht’s gleich zum Rezept:

Kokos-Schoko-Riegel á la Bounties


Zutaten:

für 30 kleine Bounties (ca 2 – 2,5 x 3 – 3,5 cm)

Kokosfüllung:

  • 200 g Kokosflocken
  • 1 gehäufter EL Reissirup*
  • 1 EL Erythritol*
  • 50 g Kokosöl

Schokoladenglasur:

  • 60 g Kakaobutter
  • 2 EL Mandelmus
  • 30 g Kakao (Rohkostqualität)
  • 1 EL Dattelsirup

Zubereitung Kokosmasse:

  1. Kokosflocken im Mixer fein mahlen, bis Kokosmus entsteht.
  2. Das Kokosöl im Wasserbad (bis 40 Grad) schmelzen und mit Reissirup und Kokosmus vermengen.
  3. Eine rechteckige Form ca. 14 x 20 cm mit Backpapier auslegen, Kokosmasse einfüllen und mit den Fingern oder einer kleinen Rolle festdrücken.
  4. Für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  5. Anschließend aus der Form heben und in längliche Riegel schneiden.

 * Wenn du möchtest, dass die Kokosmasse schön weiß bleibt, solltest du ein Süßungsmittel wählen, das farblos oder sehr hell ist.

Kokosriegel

 

Zubereitung Schokoladenglasur:

  1. Kakaobutter im Wasserbad schmelzen.
  2. Kakaopulver in eine Schüssel geben, Kakaobutter, Mandelmus und Dattelsirup hinzugeben und mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät verrühren.
  3. Die vorbereiteten Kokosriegel nacheinander in die Schokoladenglasur tauchen.
  4. Auf einem Gitter oder Backpapier ablegen und festwerden lassen.

 Schoko-Riegel

 

Bounty selber machen
Kokos-Schoko-Riegel

Tipp:

Aus der gleichen Zubereitung lassen sich auch wunderbar kleine Bounty“-Eis-Konfekte machen. Einfach die Kokosmasse in einer kleineren Form kühlen, in Schokolade tauchen und anschließend einfrieren.

Vor dem Verzehr einfach ein Stück – oder so viele du magst – aus dem Gefrierfach nehmen, 15-30 Minuten antauen lassen – und eiskalt genießen! Perfekt als sommerlich-frische Nascherei.

Bounty-Eis-Konfekt

 

Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ernährungsberaterausbildung roh-vegan

Ulrike Eder
Ulrike ist Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, Hippocrates Lifestyle Medicine Coach und Phytotherapeutin. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen leitet sie die Ernährungsberater-Fernausbildung der Deine Ernährung Akademie.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Hole dir das roh-vegane Basiswissen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das roh-vegane Basispaket.

Vermeide typische Fehler und gewinne Sicherheit in der Nährstoffversorgung.

roh-veganes Basiswissen

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft! Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das E-Book senden?

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!

Fast geschafft!


Wie heißt du und wohin soll ich dir den Newsletter und das Rezepte-E-Book senden?

 

Durch die Eintragung erteilst du uns die Erlaubnis, dir per E-Mail weitere Informationen inkl. des E-Books zu senden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

You have Successfully Subscribed!