Bunte Reispapier-Rollen

Diese Reispapier-Rollen sind nicht nur eine Augenweide, sie schmecken auch überraschend köstlich.
Überraschend deshalb, weil meine Familie zunächst etwas skeptisch war – oh mann, so viel Rohes – und dann angenehm erfreut gleich den ganzen Teller leer knabberte.

Kennst du Reispapier?
Reispapier ist hauptsächlich aus der vietnamesischen Küche bekannt und wird dort traditionell zum Wickeln von Frühlingsrollen benutzt.
Es besteht in der Regel aus Reismehl, Tapiokastärke und Salz und ist eine prima glutenfreie und kalorienarme Alternative zu Wraps. Tapioka ist eine feine, geschmacksneutrale Stärke aus der Maniokwurzel. Der Geschmack des Reispapier ist eher neutral, ähnlich wie der von Glasnudeln.
Für dieses Rezept habe ich rundes Reispapier mit einen Durchmesser von 22 cm verwendet.
BUNTE REISPAPIER-ROLLEN
ZUTATEN
für 8 Rollen:
- 8 Blätter Reispapier
Füllung:
- 4 Möhren
- 1/2 Gurke
- 3 Tomaten
- 1 Avocado
- 1 gelbe Paprika
- 1/2 Rotkohl
- etwas schwarzer Sesam
Dip:
ZUBEREITUNG
Schneide das Gemüse in feine Streifen.
Bereite nun einen flachen Teller mit lauwarmem Wasser vor und tauche das Reispapier darin ca. 1 Minute ein, währenddessen wenden.
Das glibberige Reispapier auf einem Brett oder einem großen Teller auslegen und sofort mit Gemüse belegen.
Das Reispapier links und rechts einschlagen, sozusagen auf die Füllung klappen, unten einschlagen und mit Inhalt aufrollen.
Die Reispapier-Rollen mit schwarzem Sesam bestreuen, auf Wunsch in der Mitte durchschneiden und mit Dip (hier: Chutney süß-scharf) servieren.


Wow – ist das ein tolles Sommergericht!
Überrasche deine Familie, deine Gäste mit diesen nährstoffreichen, glutenfreien, fettarmen, leckeren bunten Reispapier-Rollen!!
Wenn du ein tieferes Verständnis über die gesundheitliche Wirkung einer natürlichen Ernährungsweise erlangen und deine Gesundheit auf ein höheres Level heben möchtest – dann informiere dich bei uns!

Ulrike
Für die meisten hört sich „Rohkost“ nach einer gravierenden Veränderung oder extremen Lebensform an. Ich verbinde damit vielmehr einen modernen Lifestyle und lasse mich von der Kreativität der Rohkostküche inspirieren.
Ich liebe diese Frühlingsrollen- zu jeder Jahreszeit! Oh, jetzt habe ich Hunger bekommen:-) Danke Ulrike für die Erinnerung an dieses Gericht.